Giesenfeld, Günter „Land der Reisfelder“
Verantwortliche Person: CommPress Verlag GmbHHoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de
Artikelnummer: 34338769 Kategorien: Bücher, International, Politik & Geschichte Schlagwörter: Antiimperialismus, Antikolonialismus, Asien, Cộng hòa Xã hội chủ nghĩa Việt Nam, Demokratische Republik Vietnam - DRV, FNL, Hanoi, Ho Chi Minh, Imperialismus, Internationale Solidarität, Kolonialismus, Napalm, Sozialistische Republik Vietnam, Trikont, US-Imperialismus, Việt Nam, Việt Nam Dân Chủ Cộng Hòa, Vietnam, Võ Nguyên Giáp
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Produktsicherheit
- Versandkosten
- Sicherheits- und Produktressourcen
Günter Giesenfeld: Land der Reisfelder
Erweiterter Neuausgabe. Erhellt die bewegte dreitausendjährige Geschichte Indochinas von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Die ersten Auflagen dieses Buchs entstanden in den 1980er Jahren als Reaktion auf die Kriege in Vietnam, Laos und Kambodscha. Um mehr über diese Länder zu erfahren, für deren Kampf um Unabhängigkeit man sich eingesetzt hatte, hat Günter Giesenfeld sie bereist, ihre Geschichte studiert, alles liebevoll zusammengetragen und verständlich aufgearbeitet, ohne die Widersprüche einzuebnen.
Hinzu kommt nun ein ganz neuer Teil, der sich mit der aktuellen Lage befasst. DerVietnamkrieg war für die beteiligten Länder ein traumatischer Einschnitt, er war zugleich eine Präfiguration künftiger Ereignisse; Irak, Afghanistan. Heute heißt es oft, Vietnam habe sich dem Kapitalismus ausgeliefert und daher zwar den Krieg gewonnen, den Frieden aber verloren. Dass dies Erwägungen aus einer überholten Perspektive sind, zeigt sich in den neuen Kapiteln. Die jüngere Entwicklung Indochinas ist geprägt von Fehlern der vietnamesischen Führung, aber auch von den Zwängen einer Welt-Machtkonstellation, in die sich die indochinesischen Länder einfügen müssen, ob sie wollen oder nicht. Ein aufschlussreicher, geschichtsbewusster Blick auf ein Land, in dessen aktueller Entwicklung eine außergewöhnliche Vergangenheit weiterwirkt.
»Es ist eine besondere Stärke Giesenfelds, sich auch mit den jüngsten Jahrzehnten der vietnamesischen Geschichte auseinanderzusetzen. Er beschreibt, wie Reformen an der fehlerhaften Umsetzung scheitern, wie Vietnam auf den
Einbruch der westlichen Moderne und das Eindringen des Neoliberalismus reagiert und sich aus der wirtschaftlichen Isolation zu befreien versucht.« Jutta von Freyberg, Junge Welt
Günter Giesenfeld, geb. 1938, seit 1969 aktiv in der Vietnambewegung, lehrte bis 2003 als Germanist, Film- und Medienwissenschaftler an der Uni Marburg, arbeitete für das Kultusministerium und ist Übersetzer, Filmregisseur sowie Redakteur der Zeitschrift Augen-Blick. Land der Reisfelder, sein berühmter, immer wieder aktualisierter und erweiterter Klassiker des politischen Sachbuchs, gibt umfassende Einblicke in die dreitausendjährige Geschichte Indochinas bis zur Gegenwart.
Argument, Neuausgabe, 2025, Broschur, 500 Seiten
Zusätzliche Informationen
| Gewicht | 0,6 kg |
|---|
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen werden bei Bedarf ergänzt.
Deutschland
| Min. Gewicht (kg) | Max. Gewicht (kg) | Preis (€) |
|---|---|---|
| 0,1 bis | 0,5 | € 1,95 |
| 0,51 bis | 0,99 | € 2,25 |
| 1,0 bis | 1,0 | € 5,40 |
| 1,01 bis | 2,99 | € 6,30 |
| 3,0 bis | 4,99 | € 7,20 |
| 5,0 bis | 9,99 | € 9,40 |
| 10,00 | 19,99 | €14,50 |
| 18,00 | 31,5 | €18,00 |
Eurozone (ohne D)
| Gewicht (kg) | Preis (€) |
|---|---|
| <1 | 12.7 |
| <2 | 13.75 |
| <3 | 14.8 |
| <4 | 15.85 |
| <5 | 16.9 |
| <6 | 17.95 |
| <7 | 19 |
| <8 | 20.05 |
| <9 | 21.1 |
| <10 | 22.15 |
| <11 | 23.2 |
| <12 | 24.25 |
| <13 | 25.3 |
| <14 | 26.35 |
| <15 | 27.4 |
| <16 | 28.45 |
| <17 | 29.5 |
| <18 | 30.55 |
| <19 | 31.6 |
| <20 | 32.65 |
| >20 | 44.73 |
International
| Gewicht (kg) | Preis (€) |
|---|---|
| <1 | 15.7 |
| <2 | 17.2 |
| <3 | 18.7 |
| <4 | 20.2 |
| <5 | 21.7 |
| <6 | 23.2 |
| <7 | 24.7 |
| <8 | 26.2 |
| <9 | 27.7 |
| <10 | 29.2 |
| <11 | 30.7 |
| <12 | 32.2 |
| <13 | 33.7 |
| <14 | 35.2 |
| <15 | 36.7 |
| <16 | 38.2 |
| <17 | 39.7 |
| <18 | 41.2 |
| <19 | 42.7 |
| <20 | 44.2 |
| >20 | 61.45 |
Derzeit sind die Bilder zur Produktsicherheit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese so bald wie möglich bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise bereits entsprechende Hinweise im Produktbildbereich zu finden sind. Schauen Sie gerne später erneut vorbei, um weitere Aktualisierungen einzusehen.
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de
Das könnte dir auch gefallen …
-

Bevins, Vincent „Die Jakarta-Methode“
€ 24,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb -

Kronauer, Jörg „Der Rivale“
€ 26,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 5-7 WerktageIn den Warenkorb -

Goeb, Alexander „Das Kambodscha Drama“
€ 24,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb -

Roy, Arundhati „Wanderung mit den Genossen“
€ 14,80
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb
Ähnliche Produkte
-

Kopp, Hermann & Geisler, Lothar „Denkanstöße – Hommage an Robert Steigerwald“
€ 19,80
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb -

Witt-Stahl / Sommer „Antifa heißt Luftangriff!“
€ 21,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb -

Feldbauer, Gerhard „Geschichte Italiens“
€ 9,90
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 5-7 WerktageIn den Warenkorb -

Engelberg, Ernst „Evolution und Revolution in der Weltgeschichte“
€ 19,80
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb