Bertolt Brecht

Brecht, Bertolt „Kriegsfibel“ [Die Wahrheit ist konkret]

 38,00

Enthält 7% MwST.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-7 Werktage

// Aktualisierte Ausgabe. Ausgust 2025 //

Verantwortliche Person: CommPress Verlag GmbH
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de

Bertolt Brecht: Kriegsfibel

Die Wahrheit ist konkret. 70 Jahre Kriegsfibel. Erarbeitet von Bertolt Brecht, Barbara Brecht-Schall.

Brechts Kriegsfibel ist das große Anti-Kriegs-Buch. Es erschien 1955, ein Jahr vor seinem Tod, zum ersten Mal – im Eulenspiegel Verlag und seither in vielen Ländern. Diese neue, sechste Auflage wurde herausgegeben von Barbara Brecht-Schall. Sie erinnert an die Entstehung des Buches und daran, wie ihr Vater im dänischen Exil begann, Ausschnitte aus Zeitungen zu sammeln und diese Bilddokumente mit Versen kommentierte.

»Nicht der entrinnt der Vergangenheit, der sie vergißt, sondern derjenige, der sich ihr stellt. Dieses Buch will die Kunst lehren, Bilder zu lesen.« Ruth Berlau

Brechts beeindruckendes Anti-Kriegs-Buch, dessen Erstausgabe 1955, ein Jahr vor seinem Tod, im Eulenspiegel Verlag erschien, hat bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Brecht sammelte Text-Bild-Montagen in seinem dänischen Exil und nannte diese Fotoepigramme: aus Zeitungen ausgeschnittene und mit vierzeiligen Versen kommentierte Fotodokumente. Um die Wiederherstellung der Wahrheit geht es beim lesen und sehen der Bilder in der Kriegsfibel. Die neue Auflage wird herausgegeben von Barbara Brecht-Schall und stellt eine Reproduktion der Erstausgabe dar.

 

Barbara Brecht-Schal, 1930 – 2015; war Theaterschauspielerin und Kostümbildnerin. Die Tochter von Bertolt Brecht und Helene Weigel war seit 1961 mit dem Schauspieler Ekkehard Schall verheiratet. Bis 1972 gehörte sie dem Schauspielerensemble des Berliner Ensembles an. Sie war Inhaberin aller Rechte an den Brecht-Stücken.

Bertolt Brecht; Lyriker, Dramatiker, Theoretiker. Geboren 1898 in Augsburg, 1933 emigriert, Rückkehr 1947, Gründung des »Berliner Ensembles«, gestorben 1956

Eulenspiegel Verlag, 208 Seiten, 25 x 30,5 cm, mit zahlr. Abb.. geb. mit Schutzumschlag

// Aktualisierte Ausgabe. Ausgust 2025 //

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,3 kg
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen werden bei Bedarf ergänzt.

Deutschland

Min. Gewicht (kg)Max. Gewicht (kg)Preis (€)
0,1 bis0,5€ 1,95
0,51 bis0,99€ 2,25
1,0 bis1,0€ 5,40
1,01 bis2,99€ 6,30
3,0 bis4,99€ 7,20
5,0 bis9,99€ 9,40
10,0019,99€14,50
18,0031,5€18,00

Eurozone (ohne D)

Gewicht (kg)Preis (€)
<112.7
<213.75
<314.8
<415.85
<516.9
<617.95
<719
<820.05
<921.1
<1022.15
<1123.2
<1224.25
<1325.3
<1426.35
<1527.4
<1628.45
<1729.5
<1830.55
<1931.6
<2032.65
>2044.73

International

Gewicht (kg)Preis (€)
<115.7
<217.2
<318.7
<420.2
<521.7
<623.2
<724.7
<826.2
<927.7
<1029.2
<1130.7
<1232.2
<1333.7
<1435.2
<1536.7
<1638.2
<1739.7
<1841.2
<1942.7
<2044.2
>2061.45

Derzeit sind die Bilder zur Produktsicherheit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese so bald wie möglich bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise bereits entsprechende Hinweise im Produktbildbereich zu finden sind. Schauen Sie gerne später erneut vorbei, um weitere Aktualisierungen einzusehen.

CommPress Verlag GmbH
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de

CommPress Verlag GmbH
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de

Das könnte dir auch gefallen …