- Du kannst „Fonseca, Carlos "Unter den Fahnen Sandinos"“ deinem Warenkorb nicht hinzufügen, weil das Produkt derzeit nicht vorrätig ist.
Bucharin, Nikolai Iwanowitsch „Die politische Ökonomie des Rentners“
Nicht vorrätig
Artikelnummer: 45am3011 Kategorien: Antiquariat, Marxistische Theorie, Politische Ökonomie Schlagwörter: #kommunistischepartei, Bolschewiki, Forschung, Marxismus, Marxistische Debatte, Monopolkapitalismus, Politische Ökonomie, Politische Ökonomie Kapitalismus
N. Bucharin:
Die politische Ökonomie des Rentners (Die Wert- und Profittheorie der österreichischen Schule).
„Jede einigermaßen ordentlich aufgebaute Theorie muß ein bestimmtes Ganzes darstellen, dessen Teile durch ein festes logisches Band zusammengehalten werden. Deshalb muß eine folgerichtige Kritik unvermeidlich auf die Grundlage der Theorie, auf deren Methode stoßen, denn gerade diese ist es, die die einzelnen Teile des theoretischen Gesamtsystems zusammenfügt. Infolgedessen beginnen wir mit der Kritik der methodologischen Voraussetzungen der Grenznutzentheorie, worunter wir keineswegs ihren deduktiven Charakter verstehen, sondern ihre charakteristischen Züge im Rahmen der abstrakt deduktiven Methode. Für uns ist jede Theorie der NationalÖkonomie, sofern sie eben Theorie ist, etwas abstraktes – darin stimmt der Marxismus vollständig mit der österreichischen Schule überein. [1] Diese Uebereinstimmung ist jedoch nur formaler Art; wäre sie nicht da, so könnte man die Theorie der Oesterreicher der von Marx überhaupt nicht gegenüberstellen. Uns interessiert hier nämlich derjenige konkrete Inhalt der abstrakten Methode, der der österreichischen Schule eigen ist und sie in einen so scharfen Gegensatz zum Marxismus setzt.“
Einzige vom Verfasser autorisierte Übersetzung von Dr. Anna Lifschitz. Copyright 1926 by Verlag für Literatur und Politik.
Verlag für Literatur und Politik, Wien VIII, Berlin SW 48,
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,6 kg |
---|
Deutschland
Min. Gewicht (kg) | Max. Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|---|
0,1 bis | 0,5 | € 1,95 |
0,51 bis | 0,99 | € 2,25 |
1,0 bis | 1,0 | € 5,40 |
1,01 bis | 2,99 | € 6,30 |
3,0 bis | 4,99 | € 7,20 |
5,0 bis | 9,99 | € 9,40 |
10,00 | 19,99 | €14,50 |
18,00 | 31,5 | €18,00 |
Eurozone (ohne D)
Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|
<1 | 12.7 |
<2 | 13.75 |
<3 | 14.8 |
<4 | 15.85 |
<5 | 16.9 |
<6 | 17.95 |
<7 | 19 |
<8 | 20.05 |
<9 | 21.1 |
<10 | 22.15 |
<11 | 23.2 |
<12 | 24.25 |
<13 | 25.3 |
<14 | 26.35 |
<15 | 27.4 |
<16 | 28.45 |
<17 | 29.5 |
<18 | 30.55 |
<19 | 31.6 |
<20 | 32.65 |
>20 | 44.73 |
International
Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|
<1 | 15.7 |
<2 | 17.2 |
<3 | 18.7 |
<4 | 20.2 |
<5 | 21.7 |
<6 | 23.2 |
<7 | 24.7 |
<8 | 26.2 |
<9 | 27.7 |
<10 | 29.2 |
<11 | 30.7 |
<12 | 32.2 |
<13 | 33.7 |
<14 | 35.2 |
<15 | 36.7 |
<16 | 38.2 |
<17 | 39.7 |
<18 | 41.2 |
<19 | 42.7 |
<20 | 44.2 |
>20 | 61.45 |
Derzeit sind die Bilder zur Produktsicherheit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese so bald wie möglich bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise bereits entsprechende Hinweise im Produktbildbereich zu finden sind. Schauen Sie gerne später erneut vorbei, um weitere Aktualisierungen einzusehen.
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de
Das könnte dir auch gefallen …
- In den Warenkorb
-
In den Warenkorb
POSITION – Das Magazin der SDAJ [akt. Ausgabe]
€ 1,70
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 Werktage
Ähnliche Produkte
-
In den Warenkorb
Merle, Robert „Moncada – Fidel Castros erste Schlacht“
€ 7,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 Werktage -
In den Warenkorb
Dietz Verlag „Wörterbuch der Außenpolitik“
€ 9,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 Werktage -
In den Warenkorb
Kasrils, Ronnie „Steckbrieflich gesucht“
€ 5,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 Werktage -
In den Warenkorb
Thälmann, Ernst „Bilder, Dokumente, Texte“
€ 15,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 Werktage