Doberer, Kurt Karl „Republik Nordpol“

 5,00

Enthält 7% MwST.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-7 Werktage

1 vorrätig

Doberer, Kurt Karl „Republik Nordpol“

Frühsommer 1936: Die Besatzung des deutschen Panzerkreuzers Kiel meutert. Matrosen und Offiziere holen die Hahenkreuzfahne ein. Sie entmachtet die an Bord befindlichen Nazi-Offiziere und fliehen in sowjetische Gewässer; Die monatelangen Fahrt verändert das Zusammenleben von Matrosen und Offizieren. Mitten im Eismeer entdecken sie eine idyllische Insel, die sie durch gemeinsame Arbeit zur „Republik Nordpol“ aufbauen.

Doberer schreibt aus seinen Erfahrungen als Mitkämpfer der östereichischen Arbeiterklasse des februar 1934. Er war Heizer auf der Stettin und Ingeneur bei Siemens; lebte in Wien, Prag, Straßburg, Istanbul, Kairo, Paris, London, Berlin und später in Nürnberg.

Bratislava 1938, Kleine Arbeiterbibliothek, Damnitz Verlag München, 1979, 126 Seiten

-Verlag, Auflage, Fassung kann abweichen-

Das könnte dir auch gefallen …

Scroll back to top