James, C.L.R. „Die schwarzen Jakobiner“
Nicht vorrätig
Artikelnummer: 41ar0046 Kategorien: Antiquariat, Politik & Geschichte, Weltliteratur Schlagwörter: Antikolonialismus, Aufklärung, Aufstand, Befreiungskampf, Bürgerliche Klassengesellschaft, Empowerment, Französische Revolution, Geschichte, Jakobiner, Karibik, Kolonialismus, Lateinamerika, Nationaler Befreiungskampf, Philosophie, Rarität, Sammlerstück, Sklavenaufstand, Sklavenhandel, Trikont
James, C.L.R. „Die schwarzen Jakobiner“
Toussaint LÓuverture und die San-Domingo- Revolution.
»Seine Lesart der Geschichte bietet ebendie historischen Argumente, welche die heutige Generation so dringend braucht.«
Raoul Peck
Aus dem Prolog:
„Christoph Kolumbus landete in der Neuen Welt zuerst auf der Insel San Salvador. Nachdem er Gott gelobt hatte, forschte er eifrig nach Gold. Die einheimischen Indianer waren friedfertige und freundliche Leute. Sie empfahlen ihm Haiti, eine große Insel (annähernd von der Ausdehnung Irlands), wo dies gelbe Metall reichlich zu finden sei. Als eines seiner Schiffe strandete, halfen ihm die haitischen Indianer so bereitwillig, daß sehr wenig verlorenging, und von den Gegenständen, die sie an Land schafften, wurde kein einziger gestohlen. Die Spanier, die fortgeschrittensten Europäer jener Zeit, annektierten die Insel, nannten sie Hispaniola und unterstellten die rückständigen Einwohner ihrem Schutz. Sie führten das Christentum ein, Zwangsarbeit in den Bergwerken, Mord, Notzucht, Bluthunde, unbekannte Krankheiten und eine künstliche Hungersnot (indem sie Bodenkulturen zerstörten, um die Rebellen auszuhungern). Infolge dieser und anderer Erfordernisse der höheren Zivilisation verringerte sich die Zahl der Ureinwohner in fünfzehn Jahren von schätzungsweise einer halben, vielleicht einer ganzen Million auf sechzigtausend. Der Dominikanerpriester Las Casas, ein Mann mit Gewissen, fuhr nach Spanien, um für die Aufhebung der Sklaverei zu plädieren. Aber wie sollte die Kolonie ohne Druck fortbestehen? Das Christentum war der ganze Lohn, den die Ureinwohner erhielten, und gute Christen konnten sie sein, ohne in den Minen zu arbeiten. Die spanische Regierung entschied sich für einen Kompromiß.
Sie schuf ein Gesetz, das repartimientos, Zwangsarbeit, dem Buchstaben nach beseitigte, während ihre Vertreter in den Kolonien sie weiter praktizierten. Las Casas, von der Befürchtung getrieben, am Ende einer Generation eine ganze Population ausgelöscht zu sehen, suchte einen Ausweg. Er empfahl, robustere Arbeitskräfte, Neger aus dem bevölkerungsreichen Afrika einzuführen; 1517 genehmigte Karl V. den Export von fünfzehntausend Sklaven nach San Domingo, und so bescherten Priester und König der Welt den amerikanischen Sklavenhandel…“
Erstveröffentlichung: The Black Jacobins. Toussaint L’Ouverture and the San Domingo Revolution. 1938
Verlag Neues Leben/ Pahl-Rugenstein, 1984, gebunden, 444 Seiten
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,0 kg |
---|
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Deutschland
Min. Gewicht (kg) | Max. Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|---|
0,1 bis | 0,5 | € 1,95 |
0,51 bis | 0,99 | € 2,25 |
1,0 bis | 1,0 | € 5,40 |
1,01 bis | 2,99 | € 6,30 |
3,0 bis | 4,99 | € 7,20 |
5,0 bis | 9,99 | € 9,40 |
10,00 | 19,99 | €14,50 |
18,00 | 31,5 | €18,00 |
Eurozone (ohne D)
Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|
<1 | 12.7 |
<2 | 13.75 |
<3 | 14.8 |
<4 | 15.85 |
<5 | 16.9 |
<6 | 17.95 |
<7 | 19 |
<8 | 20.05 |
<9 | 21.1 |
<10 | 22.15 |
<11 | 23.2 |
<12 | 24.25 |
<13 | 25.3 |
<14 | 26.35 |
<15 | 27.4 |
<16 | 28.45 |
<17 | 29.5 |
<18 | 30.55 |
<19 | 31.6 |
<20 | 32.65 |
>20 | 44.73 |
International
Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|
<1 | 15.7 |
<2 | 17.2 |
<3 | 18.7 |
<4 | 20.2 |
<5 | 21.7 |
<6 | 23.2 |
<7 | 24.7 |
<8 | 26.2 |
<9 | 27.7 |
<10 | 29.2 |
<11 | 30.7 |
<12 | 32.2 |
<13 | 33.7 |
<14 | 35.2 |
<15 | 36.7 |
<16 | 38.2 |
<17 | 39.7 |
<18 | 41.2 |
<19 | 42.7 |
<20 | 44.2 |
>20 | 61.45 |
Das könnte dir auch gefallen …
-
In den Warenkorb
Losurdo, Domenico „Der westliche Marxismus“
€ 19,90
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 5-7 Werktage - In den Warenkorb
- In den Warenkorb
Ähnliche Produkte
-
In den Warenkorb
Felzer, Helma „Elaines Entscheidung“
€ 4,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 Werktage -
In den Warenkorb
Jahnke, Karl Heinz „Die ersten Jahre“ Arbeiterjugend gegen Kapitalismus, Militarismus und Krieg
€ 3,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 Werktage -
In den Warenkorb
KPD, Dokumente 1945-1968 [Band 1 & 2]
€ 12,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 Werktage -
In den Warenkorb
Hensel, Horst „Die Sehnsucht der Rosa Luxemburg“
€ 3,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 Werktage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.