nous – konfrontative Literatur „Welches Zuhause. Erzählungen“

 14,00

Enthält 7% MwST.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Verantwortliche Person: CommPress Verlag GmbH
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de

nous  – konfrontative Literatur: Welches Zuhause.

Die AutorInnen stellen sich mit ihren Texten der Profitlogik in einem zentralen Lebensbereich entgegen: dem Zuhause. Erzählungen.

In zehn Erzählungen beschreiben sie die Not und Solidarität der Betroffenen von dem Standpunkt leidender Körper. Mit Beiträgen von Mesut Bayraktar, Olivier David, Alina Essberger, Michaela Parosanu, Daniel Polzin, Tamara Schneider, Kamil Tybel, Svenja Hauerstein, Anna Norpoth und Marco Ott.

Mit einer Wohnung verbindet man die Vorstellung von einem Ort des Privaten. Gleichzeitig ist Wohnen ein radikal politisches Verhältnis. Gebaut und vermietet wird, um Profit zu machen. Explodierende Mieten, beengte Wohnverhältnisse, Armenquartiere, Zwangsräumungen, die Unmöglichkeit, bezahlbaren Wohnraum zu finden, das sind Umstände, die gesellschaftlich gemacht und politisch gewollt sind. Erzählungen über Wohnungsnot haben eine lange Tradition. Sie beschreiben Wohnverhältnisse als Ausdruck sozialer Gewalt. Mit seinem neuen Erzählband knüpft das Literaturkollektiv nous an diese Tradition an.  Kämpfe um Enteignung und Wohnraum brauchen eine konfrontative Literatur.

Die Wohnungsnot hält an und verschärft sich in einem der reichsten Länder der Welt. Sie braucht Geschichten. Wir erzählen sie. [nous]

nous – Konfrontative Literatur: „Uns interessiert die soziale Wirklichkeit, das lebendige Detail, in dem sich das gesellschaftliche Verhältnis widerspiegelt – die besorgten Stirnfalten einer alleinerziehenden Mutter, die ihre Miete nicht mehr zahlen kann; die schiefe Haltung eines Arbeiters, weil er dreißig Jahre in der Metallindustrie mit drei Bandscheibenvorfällen bezahlt hat, oder die Hand eines Rentners, die in einem Mülleimer nach Pfandflaschen sucht. In diesen Gesten äußert sich soziale Gewalt. Wir bringen sie zur Sprache.“ Beiträge u.a. von Mesut Bayraktar, Olivier David, Alina Essberger, Michaela Parosanu, Daniel Polzin, Tamara Schneider, Kamil Tybel, Svenja Hauerstein, Anna Norpoth und Marco Ott.

edition assemblage, 08/2025, Flexibler Einband, 96 Seiten

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,5 kg
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen werden bei Bedarf ergänzt.

Deutschland

Min. Gewicht (kg)Max. Gewicht (kg)Preis (€)
0,1 bis0,5€ 1,95
0,51 bis0,99€ 2,25
1,0 bis1,0€ 5,40
1,01 bis2,99€ 6,30
3,0 bis4,99€ 7,20
5,0 bis9,99€ 9,40
10,0019,99€14,50
18,0031,5€18,00

Eurozone (ohne D)

Gewicht (kg)Preis (€)
<112.7
<213.75
<314.8
<415.85
<516.9
<617.95
<719
<820.05
<921.1
<1022.15
<1123.2
<1224.25
<1325.3
<1426.35
<1527.4
<1628.45
<1729.5
<1830.55
<1931.6
<2032.65
>2044.73

International

Gewicht (kg)Preis (€)
<115.7
<217.2
<318.7
<420.2
<521.7
<623.2
<724.7
<826.2
<927.7
<1029.2
<1130.7
<1232.2
<1333.7
<1435.2
<1536.7
<1638.2
<1739.7
<1841.2
<1942.7
<2044.2
>2061.45

Derzeit sind die Bilder zur Produktsicherheit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese so bald wie möglich bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise bereits entsprechende Hinweise im Produktbildbereich zu finden sind. Schauen Sie gerne später erneut vorbei, um weitere Aktualisierungen einzusehen.

CommPress Verlag GmbH
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de

CommPress Verlag GmbH
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de

Das könnte dir auch gefallen …