Losurdo, Domenico „Stalin“

Domenico Losurdo: „Stalin“ Geschichte und Kritik einer schwarzen Legende Es gab Zeiten, da blickten Staatsmänner wie Churchill oder Intellektuelle wie Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger oder Thomas und Heinrich Mann mit Achtung auf Stalin und das von ihm geführte Land. Doch mit dem Kalten Krieg und nach der Geheimrede Chruschtschows wurde Stalin zu einem Monster, das vielen nur … Read more Losurdo, Domenico „Stalin“

Losurdo, Domenico „Zukunft des Marxismus“

Domenico Losurdo: „Zukunft des Marxismus“ Kolloquium der Internationalen Gesellschaft für Dialektische Philosophie / Societas Hegeliana. Forio d’Ischia, 19.-21. September 1991. Dialectica Minora 10/ Dinter Beiträge zur Philosophie   Dinter, 1995, Kartoniert, 144 Seiten. Lesespuren. -Auflage, Fassung, Verlag kann abweichen – ———————————————————————————————– Zum Preis: Das Buch ist nur noch selten zu bekommen und wird antiquarisch für deutlich höhere … Read more Losurdo, Domenico „Zukunft des Marxismus“

Losurdo, Domenico „Der Kommunismus. Geschichte, Erbe und Zukunft“

Domenico Losurdo: Der Kommunismus Geschichte, Erbe und Zukunft Nach dem Ende des ›sozialistischen Lagers‹ und der Auflösung der UdSSR gerieten der Marxismus und die kommunistische Bewegung wie die Linke insgesamt, insbesondere im Westen, in eine Krise, die als unumkehrbar erscheint. Diese Krise ist aber kein auswegloses Schicksal. Um einen Weg zu finden, sie zu überwinden, formulierte … Read more Losurdo, Domenico „Der Kommunismus. Geschichte, Erbe und Zukunft“

Losurdo, Domenico „Eine Welt ohne Krieg“

Domenico Losurdo Eine Welt ohne Krieg Die Friedensidee von den Verheißungen der Vergangenheit bis zu den Tragödien der Gegenwart Domenico Losurdo zeichnet eine faszinierende Geschichte der Idee des Friedens von der Aufklärung und der Französischen Revolution bis in die Gegenwart mit ihren Kriegsgefahren nach. Diese Geschichte, deren Protagonisten die großen Intellektuellen (so Kant, Fichte, Hegel, … Read more Losurdo, Domenico „Eine Welt ohne Krieg“

Losurdo, Domenico „Die Gemeinschaft, der Tod, das Abendland“

Domenico Losurdo: Die Gemeinschaft, der Tod, das Abendland. Heidegger und die Kriegsideologie Die ‚Ideen von 1914‘, die Betonung der ‚Gemeinschaft‘ gegenüber dem Individuum und die Todeserfahrung des Krieges, die als existenzielle ‚Grenzsituation‘ empfunden wurde, bestimmen die Stimmung nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis in die Weimarer Republik. Der italienische Philosoph Losurdo verfolgt die Spuren, in denen … Read more Losurdo, Domenico „Die Gemeinschaft, der Tod, das Abendland“

Losurdo, Domenico „Die Sprache des Imperiums“

Domenico Losurdo: Die Sprache des Imperiums. Ein historisch-philosophischer Leitfaden Wie jeder Krieg wird auch der weltweite »Kampf gegen den Terrorismus« und für die »Verbreitung der Demokratie« von einer besonderen Ideologie begleitet. Während die heutige Kriegsideologie die islamische Welt des »Terrorismus«, des »Fundamentalismus« und des »blinden Hasses gegen den Westen« bezichtigt, nimmt sie auch europäische Länder ins … Read more Losurdo, Domenico „Die Sprache des Imperiums“

Losurdo, Domenico „Flucht aus der Geschichte“

Losurdo, Domenico „Flucht aus der Geschichte“     Losurdo, Domenico „Flucht aus der Geschichte“ Flugschrift Nr. NN / Marxistische Blätter Neue Impulse Verlag 20NN, Broschüre, ca. NN Seiten

Losurdo, Domenico „Immanuel Kant“

Immanuel Kant. Freiheit, recht und Revolution

Losurdo, Domenico „Immanuel Kant“ Freiheit, Recht und Revolution. Studien zur Dialektik. Herausgegeben von Hans Jörg Sandkühler und Hans Heinz Holz. Aus dem Inhalt Die ,Mehrdeutigkeit‘ der Kantischen Verneinung des Widerstandsrechts:  Widerstandsrecht und Vendee-Aufstand Absolute Monarchie, feudale Reaktion und Widerstandsrecht Revolutionäre Gewalt und Volkssouveränität Die Rechte des Volkes Quis judicabit? und Quis cogebit? Fichte, Kant und … Read more Losurdo, Domenico „Immanuel Kant“

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
4 Artikel -  35,00