Lugschitz, Renée „Spanienkämpferinnen. Frauen im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939“

Renée Lugschitz: Spanienkämpferinnen Ausländische Frauen im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939 Hunderte Frauen aus aller Welt kämpften als Freiwillige im Spanischen Bürgerkrieg gegen Totalitarismus und Faschismus. Über ihren Einsatz ist wenig bekannt. Forschung und Geschichtsschreibung stellten die männlichen Interbrigadisten in den Mittelpunkt. Renée Lugschitz ist den Spuren der Spanienkämpferinnen nachgegangen und erzählt ihre Geschichte – ihren Einsatz an der Front und … Read more Lugschitz, Renée „Spanienkämpferinnen. Frauen im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939“

Aaronovitch, Ben „Die Meerjungfrauen von Aberdeen“

Ben Aaronovitch: Die Meerjungfrauen von Aberdeen Ein stürmischer Tag, ein totes Schaf, eine Menge Magie – Peter Grant is back! Stone and Sky. Die Flüsse von London. Band 10 Eigentlich wollte Peter nur Urlaub in Schottland machen – besser gesagt: Beverley wollte das. Aber dank eines Schafs mit ungeklärter Todesursache landet wenig später ein Großteil der Londoner … Read more Aaronovitch, Ben „Die Meerjungfrauen von Aberdeen“

Breen, Marta „Rebellische Frauen – Women in Battle“ [Taschenbuch]

Marta Breen Jenny Jordahl Nora Pröfrock

Marta Breen: Rebellische Frauen – Women in Battle 150 Jahre Kampf für Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit. Graphic Novel [Taschenbuch] Illustriert von Jenny Jordahl. Aus dem Norwegischen von Nora Pröfrock. Hier werden engagiert, leichtfüßig und pointiert die Geschichten all der furchtlosen Frauen erzählt, die seit über 150 Jahren und bis heute leidenschaftlich für die Rechte der Frauen … Read more Breen, Marta „Rebellische Frauen – Women in Battle“ [Taschenbuch]

Marx / Engels / Lenin „Über die Frau und die Familie“

Marx, Engels, Lenin: Über die Frau und die Familie Sammelband des Demokratischer Frauenbund Deutschlands / DFD.   Über die Unterdrückung und Ausbeutung der werktätigen Frau in den antagonistischen Klassengesellschaften Frauenarbeit in der kapitalistischen Industrie Frauenarbeit in der kapitalistischen Landwirtschaft Frauen im Klassenkampf Für die Gleichberechtigung und die Befreiung der Frau Über Liebe, Ehe und Familie … Read more Marx / Engels / Lenin „Über die Frau und die Familie“

Zörner, Gerda „Frauen-KZ Ravensbrück“

Gerda Zörner: Das Frauen-KZ Ravensbrück / Die Frauen von Ravensbrück Berichte, Darstellung. Abbildungen, Skizze   Kongress-Verlag,  DDR, 1959, Broschur. Anstreichungen möglich -Fassung, Auflage, Verlag kann abweichen –

Zorn, Gerda / Meyer, Gertrud „Frauen gegen Hitler“

Gerda Zorn / Gertrud Meyer: Frauen gegen Hitler Berichte aus dem Widerstand 1933-1945 Bibliothek des Widerstandes / Röderberg   Röderberg-Verlag / Bibliothek des Widerstandes,  Frankfurt/Main 1974, 148 Seiten. Anstreichungen möglich – -Fassung, Auflage, Verlag kann abweichen –

Autorenkollektiv „Die Frauen von Mamak“

Autorenkollektiv „Die Frauen von Mamak“ Widerstand im türkischen Militärgefängnis Nach dem Militärputsch vom 12. September 1980 übernahm eine Junta aus dem Generalstab als Nationaler Sicherheitsrat die Macht in der Türkei. Unmittelbar setzte eine Verhaftungswelle ein, Militärgerichte verurteilten politische Gegnerinnen und Gegner zu Haftstrafen und Todesurteilen. Eines der bekanntesten Folterzentren war das Militärgefängnis Mamak. «Die Frauen … Read more Autorenkollektiv „Die Frauen von Mamak“

Schulz-Reiss, Christine „Frida Kahlo – Die Farben einer starken Frau“

Frida Kahlo – Die Farben einer starken Frau Das bewegende Leben einer Künstlerin, die ihren eigenen Weg ging. Von Christine Schulz-Reiss, mit Bildern von Tine Schulz Frida Kahlo ist eine der inspirierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Eigentlich wollte die Mexikanerin Ärztin werden, doch es kam ganz anders. Feinfühlig und detailreich erzählt Christine Schulz-Reiss, wie Frida Kahlo … Read more Schulz-Reiss, Christine „Frida Kahlo – Die Farben einer starken Frau“

Arnfred, Signe „Nichts fällt vom Himmel. Frauen streiken“

Signe Arnfred: „Nichts fällt vom Himmel. Frauen streiken“ Berichte, Analysen, Erfahrungen aus Europa und USA 1970-76. Übersetzung aus dem Dänischen durch Monika Grau.   Frauenbuchverlag, München, 1977, brosch, 188 Seiten. -Auflage, Fassung, Verlag kann wechseln-    

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
1 Artikel -  5,00