Holz, Hans Heinz „Sozialismus statt Barbarei“
Neue Impulse Verlag, 2. Auflage Februar 2017, 164 Seiten
Neue Impulse Verlag, 2. Auflage Februar 2017, 164 Seiten
Walter Hollitscher, Sexualität und Revolution Verlag Marxistische Blätter 1973, Taschenbuch, 120 Seiten, -Auflage, Verlag, fassung kann abweichen-
Heyden, Günter „Ideologie des Sozialdemokratismus in der Gegenwart“ Die Fragestellung, der das Buch folgt, lautet welche Strategien wendet das Monopolkapital der kapitalistischen Staaten an, um die Sozialdemokratie an sich zu binden und eine „real-kapitalistische“ Utopie erscheinen zu lassen, um die Klassengegensätze unter „gesellschaftlichen Leitbildern“ zu verdecken. Aus dem Inhalt: Der philosophische Idealismus Metaphysik contra Dialektik … Read more Heyden, Günter „Ideologie des Sozialdemokratismus in der Gegenwart“
Autorenkollektiv „Friedrich Engels: Eine Biographie“ „1. Frage: Was ist der Kommunismus? Antwort: Der Kommunismus ist die Lehre von den Bedingungen der Befreiung des Proletariats. 2. Frage: Was ist das Proletariat? Antwort: Das Proletariat ist diejenige Klasse der Gesellschaft, welche ihren Lebensunterhalt einzig und allein aus dem Verkauf ihrer Arbeit (2) und nicht aus dem Profit … Read more Autorenkollektiv „Friedrich Engels: Eine Biographie“
Gerns, Ditte „Nationalitätenpolitik der Bolschewiki“ Schriften der Marx-Engels-Stiftung 8. Die Herausbildung der bolschewistischen Konzeption der Natiuonalitätenpolitik von den Anfängen der marxistischen Bewegung in Russland bis zur ersten Verfassung der UdSSR. Edition Marxistische Blätter, 1988. Brosch., 618 Seiten.
Losurdo, Domenico „Was ist Fundamentalismus“ Was ist Fundamentalismus? Flugschrift Nr. 7 / Marxistische Blätter Neue Impulse Verlag 2002, Broschüre, ca. 48 Seiten
Robert Steigerwald: „Menschenrechte in der Diskussion“ Verlag Marxistische Blätter, 1977, Paperback, 218 Seiten, leichte Anstreichungen möglich.
IMSF „Klassen- und Sozialstruktur der BRD“ 1950 – 1970 Theorie – Diskussionen – Sozialstatistische Analyse Teil 1. Klassenstruktur und Klassentheorie Teil 2 /1 Halbband. Klassen- und Sozialstruktur der BRD Teil 2 /2 Halbband. Klassen- und Sozialstruktur der BRD Teil 3. Die Intelligenz der BRD Verlag Marxistische Blätter 1973 – 1974, Paperback, 342 Seiten, gebrauchsspuren
Harald Wessel: Marginalien zur MEGA nebst Randglossen über alte und neue Marxologen. Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Ideologie. Ausgabe Nr. 80 / 1977. Herausgegeben von Manfred Buhr. „…bürgerliche oder sozialistische Ideologie. Ein Mittelding gibt es hier nicht (denn eine ‚dritte‘ Ideologie hat die Menschheit nicht geschaffen, wie es überhaupt in einer Gesellschaft, die von Klassengegensätzen … Read more Wessel, Harald „Marginalien zur MEGA nebst Randglossen über alte und neue Marxologen“
Galina Belkina: Marxismus oder Marxologie. Zur Kritik westdeutscher marxologischer Konzeptionen zur Herausbildung der marxistischen Philosophie. Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Ideologie. Ausgabe Nr. 36 / 1975. Herausgegeben von Manfred Buhr. „…bürgerliche oder sozialistische Ideologie. Ein Mittelding gibt es hier nicht (denn eine ‚dritte‘ Ideologie hat die Menschheit nicht geschaffen, wie es überhaupt in einer Gesellschaft, … Read more Belkina, Galina „Marxismus oder Marxologie“