Bachmann, Kurt „Wir müssen Vorkämpfer der Menschenrechte sein“

Bachmann, Kurt „Wir müssen Vorkämpfer der Menschenrechte sein“ Der Band vereinigt eine Auswahl aus veröffentlichten und unveröffent­lichten Schriften und Reden von Kurt Bachmann, die sich vor allem mit der deutschen Geschichte befassen. Viele aus »vergänglichen« Zeitungs­artikeln stammende Arbeiten des Zeitzeugen Kurt Bachmann werden hier wieder zugänglich gemacht. Ebenso seine Beiträge, die er für die Zeitschrift … Read more Bachmann, Kurt „Wir müssen Vorkämpfer der Menschenrechte sein“

Bessau/ Dähne/ Heinemann/ Jung „Inflation heute“

Bessau, G., Dähne, E., Heinemann, K.-H., Jung, H., „Inflation heute“ Die marxistische Darstellung des Themas „Inflation“ von 1972 gibt reichlich Aufschlüsse zur Gegenwart. Viele Information zur  Sozialgeschichte der Bundesrepublik. Verlag Marxistische Blätter 1972, Taschenbuch, 112 Seiten, Lager- aber keine Lese- und Bearbeitungsspuren

Steigerwald, Robert „Marxismus kritik heute“

Robert Steigerwald, Marxismuskritik heute / Probleme, Widersprüche, Widerlegungen

Robert Steigerwald: Marxismus kritik heute. Probleme, Widersprüche, Widerlegungen Zur Auseinandersetzung innerhalb der Marxistischen Debatte Verlag Marxistische Blätter 1986, Paperback, 254 Seiten, gelesen, mit Anstreichungen.

Gerns, Ditte „Hitlers Wehrmacht in der Sowjetunion“

Ditte Gerns - Hitlers Wehrmacht in der Sowjetunion -

Ditte Gerns – Hitlers Wehrmacht in der Sowjetunion Legenden, Wahrheiten, Traditionen, Dokumente Die Autorin verfolgt die Spuren der Hitlerwehrmacht im Krieg gegen die Sowjetunion und widerlegt auf Grundlage von Dokumenten (Quellengrundlage) breit vorhandene Legenden. Zugleich wird ein Bogen zur Bundeswehr bzw. ihren Traditionen gezogen. Enthalten sind Dokumente des Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher sowie Materialien der … Read more Gerns, Ditte „Hitlers Wehrmacht in der Sowjetunion“

Wroblewsky, Vincent „Jean-Paul Sartre. Theorie und Praxis eines Engagements“

Foto wird bearbeitet

Vincent von Wroblewsky: Jean-Paul Sartre. Theorie und Praxis eines Engagements Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Ideologie. Ausgabe Nr. 77 / 1977. Herausgegeben von Manfred Buhr.   „…bürgerliche oder sozialistische Ideologie. Ein Mittelding gibt es hier nicht (denn eine ‚dritte‘ Ideologie hat die Menschheit nicht geschaffen, wie es überhaupt in einer Gesellschaft, die von Klassengegensätzen zerfleischt … Read more Wroblewsky, Vincent „Jean-Paul Sartre. Theorie und Praxis eines Engagements“

Marchlewski, Julian „Imperialismus oder Sozialismus?“

Marchlewski, Julian „Imperialismus oder Sozialismus?“   Arbeiten über die Entwicklung des Imperialismus und den antimonopolistischen Kampf der Arbeiterklasse 1895 bis 1919.   Verlag Marxistische Blätter 1978, Paperback, 244 Seiten, leicht angebräunt

Schäfer, Max „1936-1939. Spanien“

Schäfer, Max „1936-1939. Spanien“ Erinnerungen von Interbrigadisten aus der BRD ​ Zusammenstellung von Erinnerungsberichten von Interbrigadisten, die in der BRD lebten und kämpften. Ziel dieses Buches ist es, die Geschichte vor dem Vergessen zu bewahren und ihren beispielhaften Kampf gegen den Faschismus zu benennen. Verlag Marxistische Blätter, 1976, Tb, 316 Seiten

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
2 Artikel -  17,00