Perk, Willy „Besatzungsmacht gegen Pressefreiheit“

Willy Perk, Besatzungsmacht gegen Pressefreiheit

Willy Perk: Besatzungsmacht gegen Pressefreiheit Geschichte des „Westdeutsches Volksecho“ /  7.Mai 1946  bis 4.Mai 1948. Beiträge zur Geschichte. Die Schilderung dieser Vorgänge ist ein interessanter Beitrag zur Vorgeschichte der Bundesrepublik und wirft zugleich ein Licht auf das, was hierzulande Pressefreiheit genannt wird.   Verlag Marxistische Blätter 1979, Paperback, 84 Seiten, Abbildungen. -Auflage, Fassung, Verlag kann … Read more Perk, Willy „Besatzungsmacht gegen Pressefreiheit“

Cunhal, Alvaro „Zur portugiesischen Revolution“

Alvaro Cunhal, Zur portugiesischen Revolution

Alvaro Cunhal, Zur portugiesischen Revolution Hier sind Reden versammelt des Generalsekretärs der Portugiesischen Kommunisten Partei aus der Zeit von 1974 bis Juni 1979. Es ging um das Überleben der Errungenschaften der Revolution, Erhalt der demokratischen Reformen gegen die Macht des Großkapitals, für nationale Unabhängigkeit und die Öffnung des Weges zum Sozialismus. Verlag Marxistische Blätter 1979, … Read more Cunhal, Alvaro „Zur portugiesischen Revolution“

Emilia Grinwitsch, Kubas Weg zur Revolution

Emilia Grinwitsch, Kubas Weg zur Revolution

Emilia Grinwitsch, Kubas Weg zur Revolution Ein Geschichtsbuch, das die Fragen beantwortet, wie es zur Revolution kam. Verlag Marxistische Blätter 1978, Festeinband, 308 Seiten, mit Fotos und Karten

Boccara, Paul „Studien über das Kapital“

Paul Boccara, Studien über "Das Kapital"

Paul Boccara, Studien über „Das Kapital“ Studien eines französischen marxistischen Wirtschaftswissenschaftlers. Mehr zum Inhalt auf der Buchrückseite. Dafür auf das Umschlagbild tippen. Verlag Marxistische Blätter 1982, Paperback, 272 Seiten, leicht angebräunt

Breitscheid, Rudolf „Antifaschistische Beiträge 1933 – 1939“

Rudolf Breitscheid, Antifaschistische Beiträge 1933 - 1939

Rudolf Breitscheid, Antifaschistische Beiträge 1933 – 1939 R. B. konnte sich mehr und mehr von antikommunistischen Auffassungen lösen und Wege zur Zusammenarbeit von Kommunisten und Sozialdemokraten finden. Verlag Marxistische Blätter 1977, kartoniert, 136 Seiten, lagergebräunt, Textblock in Ordnung

Lehndorff, Steffen „Wie kam es zur RGO?“

Steffen Lehndorff, Wie kam es zur RGO?

Steffen Lehndorff, Wie kam es zur RGO? Probleme der Gewerkschaftsentwicklung in der Weimarer Republik von 1927 bis 1929 Verlag Marxistische Blätter 1975, Paperback, 158 Seiten, genutztes Exemplar

Bies,Luitwin „Klassenkampf an der Saar 1919 – 1935“

Luitwin Bies, Klassenkampf an der Saar 1919 - 1935

Luitwin Bies, Klassenkampf an der Saar 1919 – 1935 Dies ist ein fundierter Einblick in wichtige Aspekte und Abschnitte der Geschichte der Arbeiterbewegung im Saarland. Marxistische Paperbacks/Verlag Marxistische Blätter 1978, kartoniert, 220 Seiten, gut erhalten/noch verlagsseitig eingeschweißt

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel -  0,00