Gärtner, Edgar „Arbeiterklasse und Ökologie“
Edgar Gärtner, Arbeiterklasse und Ökologie Infos zum Inhalt auf der Buchrückseite. Verlag Marxistische Blätter 1979, Taschenbuch, 270 Seiten, gut erhalten
Edgar Gärtner, Arbeiterklasse und Ökologie Infos zum Inhalt auf der Buchrückseite. Verlag Marxistische Blätter 1979, Taschenbuch, 270 Seiten, gut erhalten
Gerhard Fisch/Fritz Krause, SPD und KPD 1945/1946 – Einheitsbestrebungen der Arbeiterparteien – Beiträge zur Geschichte Verlag Marxistische Blätter 1978, Paperback, 170 Seiten
C- Desmond Greaves, die irische Krise Info zum Inhalt auf der Buchrückseite. Verlag Marxistische Blätter 1977, Taschenbuch, 280 Seiten, gut erhalten
Theodor Schwarz, Sein – Mensch und Gesellschaft im Existenzialismus Mit zwei Arbeiten über Schopenhauer und Nietzsche. Zwei Abhandlungen über M. Heideggers Existenzialphilosophie/Karl Jaspers Existenzphilosophie Verlag Marxistische Blätter 1973, Paperback, 302 Seiten, gut erhalten
Albert Norden: Herrscher ohne Krone Eine Geschichte aus den Klassenkämpfen – Die Fugger Aus dem Vorwort: „Herrscher ohne Krone“ erscheint am Vorabend des 450. Jahrestages des Bauernkrieges. Hier besteht ein durchaus gewollter, weil tatsächlicher Zusammenhang. In dieser großen Klassenauseinandersetzung verkörperten die Fugger die finsterste Reaktion. Sie und ihresgleichen ermöglichten erst die Niederschlagung der Bauern. … … Read more Norden, Albert „Herrscher ohne Krone“
KPD: Die Berner Konferenz der Kommunistischen Partei Deutschlands. [30. Januar – 1. Februar 1939] Mit Hilfe der Französischen Kommunisten Partei fand diese Konferenz mit den entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen in Draveil, südlich von Paris, statt. Aus konspirativen Gründen wurde sie Berner Konferenz genannt. Sie ging als 14. Parteitag der KPD in die Geschichte ein. Wilhelm Pieck hielt … Read more KPD „Die Berner Konferenz der Kommunistischen Partei Deutschlands“ [30. Januar – 1. Februar 1939]
Richard Albrecht Marxismus – bürgerliche Ideologie – Linksradikalismus Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Ideologie. Ausgabe Nr. 55 / 1975. Herausgegeben von Manfred Buhr. „…bürgerliche oder sozialistische Ideologie. Ein Mittelding gibt es hier nicht (denn eine ‚dritte‘ Ideologie hat die Menschheit nicht geschaffen, wie es überhaupt in einer Gesellschaft, die von Klassengegensätzen zerfleischt wird, niemals … Read more Albrecht, Richard „Marxismus – bürgerliche Ideologie – Linksradikalismus“
Weissbecker, Manfred „Entteufelung der brauchen Barbarei“ Zu einigen neuen Tendenzen in der Geschichtsschreibung der BRD über Faschismus und faschistische Führer. Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Ideologie. Ausgabe Nr. 51 / 197n. Herausgegeben von Manfred Buhr. „…bürgerliche oder sozialistische Ideologie. Ein Mittelding gibt es hier nicht (denn eine ‚dritte‘ Ideologie hat die Menschheit nicht … Read more Weissbecker, Manfred „Entteufelung der brauchen Barbarei“
Schlag nach bei Marx – Kleines Marx-Wörterbuch von Richard Kumpf Infos zum Buchinhalt: Cover anklicken, dann öffnet sich die Buchrückseite. Verlag Marxistische Blätter 1983, Taschenbuch, 238 Seiten.
Klaus Müller, Wo das Geld die Welt regiert Der Autor spürt dem Geld nach. Woher kommt es? Welche Wandlungen hat es erfahren? Geld stinkt nicht!? Falschgeld. Geld und Macht. Geldrausch. Betrüger und Betrogene. Eine Fundgrube, in der alles zu finden ist, was zum Thema gehört. Und treffend und ansprechend illustriert. Verlag Marxistische Blätter 1986/Verlag Die … Read more Klaus Müller, Wo das Geld die Welt regiert