Reimann, Max „Entscheidungen 1945 – 1956“

Max Reimann - Entscheidungen 1945 - 1956

Max Reimann – Entscheidungen 1945 – 1956 Der langjährige Vorsitzende der KPD, Mitglied im Parlamentarischen Rat und Bundestagsabgeordnete, späterer Ehrenvorsitzende der DKP, schildert in lebendiger Darstellung entscheidene Phasen der gesellschaftspolitischen Gestaltung der ehemaligen Westzonen und der späteren Bundesrepublik Deutschland. Verlag Marxistische Blätter 1974, Festeinband, 228 Seiten, gut erhalten

Schleifstein, Josef „Die Kommunisten müssen umdenken“

Die Kommunisten müssen umdenken

Josef Schleifstein – Die Kommunisten müssen umdenken Die Perestroika und wir – Menschheits- und Klassenfragen Ein Gespräch mit Albert Engelhardt, Joachim Hetscher und Robert Steigerwald. Es ist gut zu wissen, welche Fragen damals aufgeworfen und in unserer Bewegung zum Teil sehr kontrovers diskutiert wurden. Edition Marxistische Blätter 1989, Taschenbuch, 134 Seiten, gut erhalten

Judick / Steinhaus „Stalins Schatten & Stalin bewältigen“ [2 Bd]

Judick / Steinhaus: „Stalins Schatten & Stalin bewältigen“ [2 Bd] Der erste Band enthält ein Rundtischgespräch „Stalin und die westeuropäischen Kommunisten“; der zweite Band bringt Dokumente und Aufsätze, u. a. Chrustschows Rede auf dem 20. Parteitag der KPdSU (interne Sitzung). Edition Marxistische Blätter 1989, Paperback, 2 Bände -Auflage, Fassung, Verlag kann abweichen –

Hribek „Tschechoslowakei 1968“

Hribek – Tschechoslowakei 1968. Prager Frühling? Marxisten haben mit diesem Buch eine Analyse der damaligen, unsere Bewegung erschütternden Ereignisse versucht. Die Diskussion, wie es nur soweit kommen konnte, sollte nie verstummen. Edition Marxistische Blätter, Paperback, 254 Seiten.

Thälmann, Ernst „Geschichte und Politik“ Artikel und Reden 1925 – 1933

Ernst Thälmann - Geschichte und Politik - Artikel und Reden 1925 - 1933

Ernst Thälmann – Geschichte und Politik Artikel und Reden 1925 – 1933 Dieses Buch Lesende bekommen einen Einblick in E. Ts. Sichtweise auf Ereignisse in dieser Zeit. Darin widerspiegelt sich eine kämpfende Partei unter seiner Führung. Verlag Marxistische Blätter 1974, Leinen gebunden, mit Schutzumschlag, dieser könnte leicht lädiert sein   -Auflage, Fassung, Verlag kann abweichen-

Reichel, Hubert “ … der KGB ist immer dabei – wie Feindbilder gemacht werden“

Hubert Reichel – … der KGB ist immer dabei – wie Feindbilder gemacht werden. Der Autor, ehemaliger Chefredakteur der UZ, „deckt die Absichten und die Wirkungsweise publizistischer Bedrohungslügen von Goebbels bis Geißler auf“. Das Genannte könnte gut als Grundlage für die Argumentation heute dienen. Edition Marxistische Blätter 1987, Taschenbuch, 224 Seiten, keine Lesespuren

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel -  0,00