Konstantinow, Fëdor „Grundlagen der marxistischen Philosophie“

Konstantinow, Fëdor „Grundlagen der marxistischen Philosophie“ Autorenkollektiv der Akademie der Wissenschaften der UDSSR, unter Leitung von Fëdor Konstantinow Lehrbuch. Mit Sach- und Personenregister   Dietz Verlag Berlin 1959/ 1960/ 1966/ 760 Seiten. Gebunden. genutzte Exemplare. auch möglich: Verlag Marxistische Blätter. -Verlag, Auflage, fassung kann abweichen-

Lenin „Über Trotzki“ Marxistisches Taschenbuch

Lenin – Über Trotzki Eine Auswahl der Schriften Lenins, die sich auf die politischen Positionen und theoretischen Auffassungen Trotzkis beziehen. Anders als die Nachträgliche geschriebene Darstellung des Verhältnisses von Lenin und Trotzki zueinander, handelt es sich um geschichtliche Dokumente, in denen sich das Verhältnis von Lenin zu Trotzki konkret politisch /theoretisch spiegelt. Verlag Marxitische Blätter/Marxistische … Read more Lenin „Über Trotzki“ Marxistisches Taschenbuch

Schäfer, Heinz „Ökonomische Theorie, politische Strategie und Gewerkschaften“ Marxistische Taschenbücher

Heinz Schäfer – Ökonomische Theorie, politische Strategie und Gewerkschaften. Marxistische Taschenbücher Auseinandersetzungen mit neoreformistischen und neosyndikalistischen Anschauungen. Unter anderem von: Heinz Jung, Josef Schleifstein, Elesabeth Bessau, K.H. Tjaden, Frank Deppe, Erich Hahn, Jörg Miehe, Herbert Lederer Verlag Marxitische Blätter/Marxistische Taschenbücher, kartoniert, 279 Seiten, Lagerspuren, Textblock o.k.

Reusch, Jürgen „Die Aussenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 1974“ Marxistische Taschenbücher

Jürgen Reusch – Die Aussenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 1974. Marxistische Taschenbücher Die Aussenpolitik der VR China ist ein bedeutender Faktor in der politischen Diskussiuon und in den Internationalen Beziehungen. Aber , Unklarheiten und Unkenntnisse bestehen nicht nur über die Aussenpolitik, sondern auch über die philoisophischen Aspekte der eigenen Interpretation der chinesischen Klassenpolitik. Verlag … Read more Reusch, Jürgen „Die Aussenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 1974“ Marxistische Taschenbücher

Steigerwald, Robert „Einführung in die Marxistische Philosophie“

Robert Steigerwald. Einführung in die Marxistische Philosophie Ist die Welt erkennbar? Wie vollzieht sich Entwicklung? Gibt es Gesetzmäßigkeiten in der Geschichte? Wie entstehen gesellschaftliche Ordnungen?   Philosophische Fragestellungen ergeben sich aus unserem praktischen Leben. Die Auseinandersetzungen mit ihnen und die Art der Antworten haben grosse Bedeutung für unser Handeln, unsere Tätigkeit, unser Verhältnis…     … Read more Steigerwald, Robert „Einführung in die Marxistische Philosophie“

Schellenberg, Walter „Wie lese ich das Kapital“ Marxistische Taschenbücher

Walter Schellenberg – Wie lese ich das Kapital. Marxistische Taschenbücher Die Entwicklung innerhalb der kapitalistischen Ordnung im allgemeinen und in der BRD im besonderen lässt Fragen zur Verfasstheit des Kapitalismus offen, die innerhalb der bürgerlichen Ökonomie nicht erfasst und nicht diskutiert werden können. Hier hilft die politische Ökonomie, das Erkennen von Strukturen und Mechanismen der … Read more Schellenberg, Walter „Wie lese ich das Kapital“ Marxistische Taschenbücher

Herve, Florence / Konze, Marianne „Frauen contra Männer“ Marxistische Taschenbücher

Florence Herve / Marianne Konze – Frauen contra Männer. Marxistische Taschenbücher „Frauen contra Männer – oder gemeinsamer Kampf – Kampf gegen eine Männergesellschaft – oder Kampf gegen die kapitalistische Gesellschaft?“ Beitrag aus marxistischer Sicht zur Unterdrückung von Frauen, zur Ursache der Unterdrückung, sowie zur Organisationsfrage. Verlag Marxitische Blätter/Marxistische Taschenbücher, kartoniert, 108 Seiten, Lagerspuren, Textblock o.k.

Konze, Marianne „Für die Befreiung der Frau“ Marxistische Taschenbücher

Marianne Konze: Für die Befreiung der Frau. Marxistische Taschenbücher Laut Gesertz sind Frauen gleichberechtigt. Ohne die Arbeit der Frauen würde die Wirtschaft der BRD zusammen brechen. Tatsächlich aber bekommen Frauen vielfach weniger Lohn als Männer für gleichwertige Arbeit. Sie sind noch mehr durch die Unsicherheit der Arbeitsplätze bedroht, und sie haben geringere Aufstiegs- und Bildungschancen. … Read more Konze, Marianne „Für die Befreiung der Frau“ Marxistische Taschenbücher

Steinhaus, Kurt „Streiks in der BRD 1966 – 1974“ Marxistische Taschenbücher

Kurt Steinhaus – Streiks in der BRD 1966 – 1974. Marxistische Taschenbücher Diese Untersuchung gibt detaillierten Einblick in die Beweggründe für die Streikkämpfe im Zeitraum von 1966 bis 1974, zeigt ihren Ablauf und beweist, dass die Arbeiterinnen und Angestellten erfolgreich ihre Interessen gegen das Grosskapital durchzusetzen vermögen. Verlag Marxitische Blätter/Marxistische Taschenbücher, kartoniert, 180 Seiten, Lagerspuren, … Read more Steinhaus, Kurt „Streiks in der BRD 1966 – 1974“ Marxistische Taschenbücher

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel -  0,00