Wimmer, Ruth / Walter „Kampf dem Faschismus. Thälmann 1929 – 1933“

Ruth und Walter Wimmer, Thälmann 1929 - 1933 - Kampf dem Faschismus

Kampf dem Faschismus. Thälmann 1929 – 1933 Von Ruth und Walter Wimmer Dieses Buch macht in ungewöhnlicher Weise den Kampf lebendig, den die KPD unter der Führung Ernst Thälmanns in den Jahren 1929 bis 1933 gegen den Faschismus führte. Die Verfasser trugen dafür markante Dokumente und Fotos zusammen. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt, 1986, Festeinband, 384 … Read more Wimmer, Ruth / Walter „Kampf dem Faschismus. Thälmann 1929 – 1933“

Autorenkollektiv „Einführung in die Politische Ökonomie des Sozialismus“

Autorenkollektiv: Einführung in die Politische Ökonomie des Sozialismus   Autorenkollektiv: Willy Becker, Gerhard Schulz, Karl-Heinz Stiemerlin,Gudrun Langendorf, Werner Maiwald, Fred Matho, Harry Milke, Otto Rennert, u.a. Institut für Gesellschaftswissenschaften beim Zentralkomitee der SEED Dietz Verlag Berlin, 1974, kartoniert, 502 Seiten, oder auch Verlag Marxistische Blätter   -Fassung, Auflage, Verlag kann abweichen –

Oiserman, Teodor I. „Probleme der Philosophie und der Philosophiegeschichte“

Teodor I. Oiserman:“Probleme der Philosophie und der Philosophiegeschichte“ Die Probleme der Philosophiegeschichte entstehen nicht deshalb, weil sie über die Zuständigkeitsgrenze sowohl der Philosophie als auch der Geschichte hinausgehen. Wie alle philosophischen Probleme bilden sie sich auf der Grundlage der geschichtlichen und Alltagserfah- rungen der gesamten Menschheit, besonders aber im Prozeß der Erkenntnis – der einzelwissenschaftlichen … Read more Oiserman, Teodor I. „Probleme der Philosophie und der Philosophiegeschichte“

Zetkin, Clara „Für die Sowjetmacht“ [Artikel, Reden und Briefe 1917 – 1933]

Clara Zetkin: Für die Sowjetmacht. Artikel, Reden und Briefe 1917 – 1933 »Alle Versuche, auf dem Boden der kapitalistischen Wirtschaft die Krise zu mildern, geschweige denn zu beheben, können das Unheil nur verschärfen. Staatliche Eingriffe versagten; denn der bürgerliche Staat hat nicht die Wirtschaft, sondern umgekehrt die kapitalistische Wirtschaft hat den Staat. Als Machtapparat der … Read more Zetkin, Clara „Für die Sowjetmacht“ [Artikel, Reden und Briefe 1917 – 1933]

Gutsche, Willibald „Zur Imperialismus-Apologie in der BRD“

Willibald Gutsche: Zur Imperialismus-Apologie in der BRD. „Neue“ Imperialismusdeutungen in der BRD-Historiographie zur deutschen Geschichte 1898 bis 1917. Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Ideologie. Ausgabe Nr. 63 / 1974. Herausgegeben von Manfred Buhr.   „…bürgerliche oder sozialistische Ideologie. Ein Mittelding gibt es hier nicht (denn eine ‚dritte‘ Ideologie hat die Menschheit nicht geschaffen, wie es überhaupt … Read more Gutsche, Willibald „Zur Imperialismus-Apologie in der BRD“

Scheringer / Sprenger „Arbeiter und Bauern gegen Bosse und Banken“

Richard Scheringer / Wilhelm Sprenger „Arbeiter und Bauern gegen Bosse und Banken“ Marxistische Taschenbücher / Verlag Marxistische Blätter Bauernprobleme der Bundesrepublik in marxistischer Sicht Verlag Marxitischen Blätter 1976, Taschenbuch, 44 Seiten, -Auflage, Cover, Verlag kann abweichen –  

Marx / Engels „Aufstand in Indien“

Karl Marx / Friedrich Engels: Aufstand in Indien. Aus dem Buch, ein Beispiel; „Der indische Aufstand“ Karl Marx, 1857, New York Daily Tribune. … Der erste Schlag, der gegen die französische Monarchie geführt wurde, ging vom Adel aus, nicht von den Bauern. Der indische Aufstand fängt nicht bei den Raiat an [den indischen Bauern], die von … Read more Marx / Engels „Aufstand in Indien“

Autorenkollektiv „Zur Rolle der Frau in der Geschichte des deutschen Volkes“

Zur Rolle der Frau in der Geschichte des deutschen Volkes

Autorenkollektiv „Zur Rolle der Frau in der Geschichte des deutschen Volkes“ (1830 bis 1945) – Eine Chronik Eine Arbeit der Forschungsgemeinschaften „Geschichte des Kampfes der Arbeiterklasse“ und die „Befreiung der Frau“. Pädagogische Hochschule „Clara Zetkin“Potsdam Verlag Marxistische Blätter 1983 /Verlag für die Frau,  DDR, Leinen, 304 Seiten.   -Auflage, Fassung, Verlag kann abweichen –

Lebrecht, Hans „Die Palästinenser“

Die Palästinenser Geschichte und Gegenwart Ich kam Ende September 1938, nachdem ich den nach mir fahndenden Nazi-Gestapohäschern durchs Netz schlüpfte, als „Tourist“ nach Palästina und ließ mich dort nieder. Wir, meine Lebensgefährtin Tosca und ich, erkannten sehr bald, daß hier in Palästina ein Unrecht an dem arabischen Palästinavolk geschah, das von seinem Boden verdrängt und … Read more Lebrecht, Hans „Die Palästinenser“

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
1 Artikel -  9,90