Verlag 8.Mai „Sagen wird man über uns’re Tage“

 14,90

Enthält 7% MwST.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-7 Werktage
Verantwortliche Person: CommPress Verlag GmbH
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de
- +

Verlag 8.Mai: „Sagen wird man über uns’re Tage“

Pietsch / Henning : Live-Mitschnitt zur Veranstaltung „70. Jahrestag der Gründung der DDR“

In den frühen 1970er Jahren wurde dieses Lied gern gesungen, und schon damals ganz besonders einprägsam von Gina Pietsch. Die Komposition schuf der Jazzer Ullrich Gumpert. Der Textdichter Kurt Barthels (Kuba) stand mit seiner ganzen Person für die Widersprüchlichkeit eben jener Tage und der Menschen, die sie prägten. Um die Bürgerinnen und Bürger der DDR vor allem geht es in diesem wunderbaren Programm, haben sie doch ein bis dahin in der deutschen Geschichte einmaliges Experiment im Sinne der bisher Unterdrückten auf den Weg gebracht – und das in weiten Teilen durchaus erfolgreich. Je mehr man uns das vergessen machen will, um so mehr sollten wir uns daran erinnern. Dabei wird von Niederlagen zu reden sein, auch wenn sie traurig machen. Und von Abhängigkeiten und vom Volkseigentum. Darüber, wie es erkämpft und verloren wurde. Es wird um die Heimat gehen, damals gern besun gen, jetzt ein Wort, das missbraucht wird. Erinnert werden soll an den glücklicherweise „verordneten“ Antifaschismus, der heute alles anfdere als selbstverständlich ist. Zusammengefasst könnte man sagen, die Lieder und Gedichte handeln von Errungenschaften, die, je länger sie fehlen, um so schmerzlicher vermisst werden.

 

Audio-CD , Verlag 8. Mai, 74,49 min

Das könnte dir auch gefallen …