Bollinger, Stefan „Die Russen kommen!“
Artikelnummer: 3477 Kategorie: Geschichte & Politik Schlagwörter: Donbass, Europa, Internationale Politik und Wirtschaft, Krieg, Krim, Militär, N04, NATO, Politik und Geschichte, Russland, Ukraine, uzshop22, wertebasierte Außenpolitik
Die Russen kommen!
Wie umgehen mit dem Ukrainekrieg? Über deutsche Hysterie und deren Ursachen
Ist es gegenwärtig überhaupt statthaft, über deutsche Hysterie und Russophie zu schreiben? Erklären zu wollen, warum einerseits jeder Krieg ein Verbrechen ist, auch der in der Ukraine, und andererseits jeder Krieg Ursachen hat, die tief in der Vergangenheit wurzeln. Das macht die Sache nicht besser und das Elend nicht kleiner. Aber dieses Wissen hilft, um Vernunft und Logik walten zu lassen. Es nützt auch, um sich der Kriegspropaganda, die beide Seiten verbreiten, kritisch zu widersetzen. Der Politikwissenschaftler Stefan Bollinger analysiert, warum das Verhältnis zwischen uns Deutschen und den Russen so ist, wie es ist. Und warum es besser wäre, einfach mal die Luft anzuhalten und ein wenig nachzudenken. Mit seiner aktuellen Publikation greift er in die laufende Diskussion ein und liefert Argumente gegen eine vereinfachende, emotionsgeladene Wahrnehmung.
Dr. sc. Stefan Bollinger arbeitet zur Geschichte der DDR und der BRD, zur osteuropäischen Geschichte und zu den Zusammenhängen von Ideologie- und Politikgeschichte.
Verlag am Park, 240 Seiten, 12,5 x 21 cm, brosch
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,7 kg |
---|
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Deutschland
Min. Gewicht (kg) | Max. Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|---|
0,1 bis | 0,5 | € 1,95 |
0,51 bis | 0,99 | € 2,25 |
1,0 bis | 1,99 | € 5,20 |
2,0 bis | 3,99 | € 5,80 |
4,0 bis | 5,99 | € 6,70 |
6,0 bis | 10,99 | € 8,70 |
11,00 | 17,99 | €12,10 |
18,00 | 50 | €16,00 |
Eurozone (ohne D)
Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|
<1 | 12.7 |
<2 | 13.75 |
<3 | 14.8 |
<4 | 15.85 |
<5 | 16.9 |
<6 | 17.95 |
<7 | 19 |
<8 | 20.05 |
<9 | 21.1 |
<10 | 22.15 |
<11 | 23.2 |
<12 | 24.25 |
<13 | 25.3 |
<14 | 26.35 |
<15 | 27.4 |
<16 | 28.45 |
<17 | 29.5 |
<18 | 30.55 |
<19 | 31.6 |
<20 | 32.65 |
>20 | 44.73 |
International
Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|
<1 | 15.7 |
<2 | 17.2 |
<3 | 18.7 |
<4 | 20.2 |
<5 | 21.7 |
<6 | 23.2 |
<7 | 24.7 |
<8 | 26.2 |
<9 | 27.7 |
<10 | 29.2 |
<11 | 30.7 |
<12 | 32.2 |
<13 | 33.7 |
<14 | 35.2 |
<15 | 36.7 |
<16 | 38.2 |
<17 | 39.7 |
<18 | 41.2 |
<19 | 42.7 |
<20 | 44.2 |
>20 | 61.45 |
Das könnte dir auch gefallen …
-
In den Warenkorb
Krenz, Egon „Aufbruch und Aufstieg“
€ 24,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 14 Werktage -
In den Warenkorb
Heyden, Ulrich „Der längste Krieg in Europa seit 1945“
€ 19,90
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 10 Werktage -
In den Warenkorb
Bollinger, Stefan „1939 – Wie der Krieg gemacht wurde“
€ 16,90
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 Werktage - In den Warenkorb
-
In den Warenkorb
Friedrich Wolff und Egon Krenz im Gespräch: „Komm mir nicht mit Rechtsstaat“
€ 15,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 Werktage
Ähnliche Produkte
- In den Warenkorb
- In den Warenkorb
-
In den Warenkorb
Oehme, Johannes „Neues vom Hauptfeind“
€ 4,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 Werktage -
In den Warenkorb
Hofbauer, Hannes „Feindbild Russland“
€ 19,90
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 10 Werktage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.