Torbiner, Eran „300 Juden gegen Franco“ [DVD]
Verantwortliche Person: CommPress Verlag GmbHHoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de
1 vorrätig
Artikelnummer: 62dv6397457 Kategorien: DVDs, Dokumentation, Filmkunst, Hören & Sehen, Neu bei uns Schlagwörter: Antifaschistische Aktion, Antifaschistische Literatur, Brigada International, faschistischer Terror, Free Palästine, Interbrigaden, Internationale Brigaden, Kommunistische Internationale / Komintern - KI / Dritte Internationale, Kurt Goldstein, Spanien 1936 - 1939, Zionismus
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Produktsicherheit
- Versandkosten
- Sicherheits- und Produktressourcen
Eran Torbiner: „300 Juden gegen Franco“ [DVD]
Jüdische Freiwillige aus Palästina im Spanischen Bürgerkrieg. Madrid before Hanita
Im Juli 1936 begann mit einem von General Francisco Franco geführten Militärputsch gegen die Republik der Spanische Bürgerkrieg. Etwa 40.000 Freiwillige aus aller Welt kamen 1936 nach Spanien, um an der Seite des Volkes gegen die Putschisten zu kämpfen. Zumeist geworben und organisiert von der Kommunistischen Internationale / Internationale Brigaden.
In der vorliegenden Filmdokumentation erstmals erzählt, geht es um die Geschichte von ca. 300 jüdischen Freiwilligen, zumeist Kommunisten, die aus dem britischen Mandatsgebiet Palästina nach Spanien kamen, um in den Internationalen Brigaden zu kämpfen. Diese Freiwilligen hatten sich als erstes daheim gegen den Zionismus auseinander setzen müssen.
Der israelische Regisseur Eran Torbiner: ‚Israel wurde 1948 als zionistischer Staat gegründet, als Staat der Juden aus aller Welt und nicht als Staat aller seiner Bürger, unabhängig von der religiösen Herkunft.‘ – In Palästina wurde beim Aufbau der jungen Siedlungen und Kibbuzim jede Hand gebraucht – hier für einen jüdischen Staat zu kämpfen, hielten viele Zionisten, für wichtiger, als das Leben in der Fremde aufs Spiel zu setzen. Torbiner: ‚Zu den Aktionen der zionistischen Bewegung in dieser Zeit gehörte die Gründung der Siedlungen unter dem Motto ‚Mauer und Turm‘ mitten in arabischen Regionen – mit dem Ziel, Fakten im Blick auf eine mögliche Teilung des Landes zu schaffen. Chanita im Norden Palästinas … war das Symbol für diese Aktion. Als Ja’akov Chasan, einer der Führer der Zionisten in Palästina 1938 sah, dass sich einige Zionisten im Lande an den Brigaden in Spanien beteiligten oder beteiligen wollten, anstatt immer mehr Siedlungen aus einer Mauer und einem Turm zu errichten, prägte er das Codewort ‚Chanita vor Madrid‘.‘
„Israel wurde 1948 als zionistischer Staat gegründet… und nicht als Staat aller seiner Bürger“ Eran Torbiner
Der Film zeichnet die Schicksale jüdischer Kämpfer in Palästina und Spanien nach. Von besonderem Gewicht sind dabei die authentischen Äußerungen der auftretenden Zeitzeugen, darunter zwei der letzten noch lebenden jüdischen Freiwilligen; daneben kommen auch Familienangehörige von einstigen Kämpfern zu Wort. Zusammen mit dazu montierten historischen Filmausschnitten, Dokumenten, Tagebuchauszügen und Briefen entsteht so ein ebenso lebendiges wie bewegendes Bild des Kampfes der jüdischen Freiwilligen in Spanien 1937 / 38.
Original: Madrid before Hanita // 300 Juden gegen Franco
Regie: Eran Torbiner.
32 seitiges Booklet, 14 Kapitel. Spieldauer ca. 58 Minuten.
DVD, Deutschland/Frankreich/Israel/Spanien, 2011; Sprache: Deutsch, Stereo; Bild: 4:3; FSK 12, 58 Min.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,6 kg |
---|
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen werden bei Bedarf ergänzt.
Deutschland
Min. Gewicht (kg) | Max. Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|---|
0,1 bis | 0,5 | € 1,95 |
0,51 bis | 0,99 | € 2,25 |
1,0 bis | 1,0 | € 5,40 |
1,01 bis | 2,99 | € 6,30 |
3,0 bis | 4,99 | € 7,20 |
5,0 bis | 9,99 | € 9,40 |
10,00 | 19,99 | €14,50 |
18,00 | 31,5 | €18,00 |
Eurozone (ohne D)
Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|
<1 | 12.7 |
<2 | 13.75 |
<3 | 14.8 |
<4 | 15.85 |
<5 | 16.9 |
<6 | 17.95 |
<7 | 19 |
<8 | 20.05 |
<9 | 21.1 |
<10 | 22.15 |
<11 | 23.2 |
<12 | 24.25 |
<13 | 25.3 |
<14 | 26.35 |
<15 | 27.4 |
<16 | 28.45 |
<17 | 29.5 |
<18 | 30.55 |
<19 | 31.6 |
<20 | 32.65 |
>20 | 44.73 |
International
Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|
<1 | 15.7 |
<2 | 17.2 |
<3 | 18.7 |
<4 | 20.2 |
<5 | 21.7 |
<6 | 23.2 |
<7 | 24.7 |
<8 | 26.2 |
<9 | 27.7 |
<10 | 29.2 |
<11 | 30.7 |
<12 | 32.2 |
<13 | 33.7 |
<14 | 35.2 |
<15 | 36.7 |
<16 | 38.2 |
<17 | 39.7 |
<18 | 41.2 |
<19 | 42.7 |
<20 | 44.2 |
>20 | 61.45 |
Derzeit sind die Bilder zur Produktsicherheit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese so bald wie möglich bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise bereits entsprechende Hinweise im Produktbildbereich zu finden sind. Schauen Sie gerne später erneut vorbei, um weitere Aktualisierungen einzusehen.
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de
Das könnte dir auch gefallen …
-
Bonhoff / Knötzsch „Über ganz Spanien wolkenloser Himmel“
€ 19,99
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb -
Abel, Werner „Pasaremos – Organ der XI. Brigade“
€ 39,90
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb -
Schäfer/ Wagner „Spanien 1936-1939: Erinnerungen von Interbrigadisten aus der BRD“
€ 19,80
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb -
Busch, Ernst „Spanien 1936 – 1939“
€ 17,00
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb
Ähnliche Produkte
-
Weber-Herzog-Musiktheater „Nazim Hikmet. Brüderlich wie ein Wald“
€ 19,00
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb -
Rotdorn „Wenn Wieder Mal“
€ 12,00
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb -
Quijote „Sonne der Gerechtigkeit“
€ 15,00
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb -
Degenhardt, Kai „Näher als sie scheinen“
€ 12,50
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb