Heinrich Heine

Heine, Heinrich „Deutschland. Ein Wintermärchen.“

 7,00

Enthält 7% MwST.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage
- +

Heinrich Heine: „Deutschland. Ein Wintermärchen.“

Mit einem Nachwort von Thomas Rosenlöcher
Im Herbst 1843 reist Heinrich Heine von Paris nach Hamburg. Unzufrieden mit den politischen Zuständen in seiner Heimat und seiner persönlichen Situation als Deutscher und Jude, verfasst er eine Anklageschrift gegen Zensur, Militarismus und Restauration, die 1844 im Verlag Hoffmann & Campe erscheint. Schon im gleichen Jahr wird Deutschland. Ein Wintermärchen in Preußen verboten und beschlagnahmt – doch umso höher schlugen die Wellen. Dass Heines Wintermärchen Bedeutung bis in die Gegenwart hat, stellt Thomas Rosenlöcher in seinem hochgelobten Nachwort fest, denn: »Heines Gedicht weiß mehr, als Heine ahnen konnte.«

Das könnte dir auch gefallen …