Liebknecht, Karl „Militarismus und Antimilitarismus“

 26,00

Enthält 7% MwST.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 5-7 Werktage
- +

Karl Liebknecht: Militarismus und Antimilitarismus

unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Jugendbewegung

Der Militarismus tritt danach auf: Erstens als Armee selbst, sodann als ein über die Armee hinausgehendes System der Umklammerung der ganzen Gesellschaft durch ein Netz militaristischer und halbmilitaristischer Einrichtungen, ferner als ein System der Durchtränkung unseres ganzen öffentlichen und privaten Volkslebens mit militaristischem Geiste. Der Sozialdemokrat Karl Liebknecht warnt in dieser Schrift vor den Gefahren des Militarismus. Wie von ihm erwartet fiel die Reaktion des Kaiserreichs auf die Veröffentlichung sehr negativ aus ein Hochverratsprozess folgte, Liebknecht wurde zu eineinhalb Jahren Haft verurteilt. Mit seinem antimilitaristischen Konzept warnte der Sozialdemokrat vor militärischer Macht als Stütze des Kapitalismus, vor einer Gefährdung des Völkerfriedens und der Aufrechterhaltung von Ausbeutungsstrukturen. Durch den Prozess wurde Karl Liebknecht zu einem der prominentesten und populärsten Sozialdemokraten seiner Zeit,

 

Severus, TB, 174 Seiten

 

Das könnte dir auch gefallen …