Schöfer, Erasmus „Die Kinder des Sisyfos“
Verantwortliche Person: CommPress Verlag GmbHHoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de
1 vorrätig
Artikelnummer: 34377085 Kategorien: Kultur & Politik, Bücher, Literatur & Poesie Schlagwörter: Erasmus Schöfer, Existentialismus, Roman der Stimmen, Sprache und Kultur, Sysyfos
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Produktsicherheit
- Versandkosten
- Sicherheits- und Produktressourcen
Erasmus Schöfer:“Die Kinder des Sisyfos“
Roman-Tetralogie: Ein Frühling irrer Hoffnung – Zwielicht – Sonnenflucht – Winterdämmerung
Diese vier Romane Erasmus Schöfers sind phantasievolle und sprachmächtige Erzählungen aus einer heute noch wirksamen Vergangenheit: eine Geschichte der bundesrepublikanischen Linken von 1968 bis 1990. Jetzt in einer fünfbändigen Gesamtausgabe, inkl. neuem Begleitband mit ausführlichem Glossar (»Quellen des Widerstands. Die Welt der Kinder des Sisyfos 1968-1989« von Erasmus Schöfer und Jens Jürgen Korff.). »Ein vielstimmiges, detailliertes, sprachlich gelungenes Romandokument von Balzac‘schen Ausmaßen.« Frankfurter Rundschau.
Für seinen vierbändigen Romanepos »Die Kinder des Sisyfos« erhielt Erasmus Schöfer 2008 den Gustav-Regler-Preis.
„Schöfer [hat] jene vier hocheigenständigen, motivisch vielfältig miteinander verflochtenen Romane aus roten Fäden komponiert, die den Nexus von Protest, Illusionen und Tasten nach Anknüpfungspunkten an die Arbeiterbewegung entwirren sollen, der seine Endsechziger-Erzählausgangslage bildet, als ein großes Aufbegehren kaum durchdacht und so gut wie gar nicht organisiert war. Diethmar Dath, FAZ, 4.6.2021.
Erasmus Schöfer, 1931 bei Berlin geboren und dort aufgewachsen, hat später in Köln, Freiburg, München, Neuss, in Paris und auf den Inseln Patmos und Ithaka als freier Schriftsteller gelebt. Er arbeitete mehrere Jahre in Berliner und Kölner Fabriken, promovierte in Bonn in Sprachwissenschaft und Philosophie, war einer der Gründer und Vorsitzender des ›Werkkreis Literatur der Arbeitswelt‹, Mitinitiator und Autor des ›Industrietheater Der Wahre Anton‹ und Mitarbeiter im Bundesvorstand des Deutschen Schriftstellerverbandes (VS). Er ist seit 1980 Mitglied des Deutschen P.E.N.-Zentrums. Seine zahlreichen literarischen und publizistischen Arbeiten sind in Theatern, Rundfunkanstalten, Verlagen, Zeitschriften und Zeitungen veröffentlicht worden. Erasmus Schöfer lebt seit dreißig Jahren vorwiegend in Köln.
Dittrich Verlag, Hybridausgabe aus Hardcovern und Klappenbroschur handelt.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 2 kg |
---|
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen werden bei Bedarf ergänzt.
Deutschland
Min. Gewicht (kg) | Max. Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|---|
0,1 bis | 0,5 | € 1,95 |
0,51 bis | 0,99 | € 2,25 |
1,0 bis | 1,0 | € 5,40 |
1,01 bis | 2,99 | € 6,30 |
3,0 bis | 4,99 | € 7,20 |
5,0 bis | 9,99 | € 9,40 |
10,00 | 19,99 | €14,50 |
18,00 | 31,5 | €18,00 |
Eurozone (ohne D)
Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|
<1 | 12.7 |
<2 | 13.75 |
<3 | 14.8 |
<4 | 15.85 |
<5 | 16.9 |
<6 | 17.95 |
<7 | 19 |
<8 | 20.05 |
<9 | 21.1 |
<10 | 22.15 |
<11 | 23.2 |
<12 | 24.25 |
<13 | 25.3 |
<14 | 26.35 |
<15 | 27.4 |
<16 | 28.45 |
<17 | 29.5 |
<18 | 30.55 |
<19 | 31.6 |
<20 | 32.65 |
>20 | 44.73 |
International
Gewicht (kg) | Preis (€) |
---|---|
<1 | 15.7 |
<2 | 17.2 |
<3 | 18.7 |
<4 | 20.2 |
<5 | 21.7 |
<6 | 23.2 |
<7 | 24.7 |
<8 | 26.2 |
<9 | 27.7 |
<10 | 29.2 |
<11 | 30.7 |
<12 | 32.2 |
<13 | 33.7 |
<14 | 35.2 |
<15 | 36.7 |
<16 | 38.2 |
<17 | 39.7 |
<18 | 41.2 |
<19 | 42.7 |
<20 | 44.2 |
>20 | 61.45 |
Derzeit sind die Bilder zur Produktsicherheit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese so bald wie möglich bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise bereits entsprechende Hinweise im Produktbildbereich zu finden sind. Schauen Sie gerne später erneut vorbei, um weitere Aktualisierungen einzusehen.
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de
Hoffnungstraße 18, 45127 Essen
Telefon: +49 (0) 201/177889-23
E-Mail: shop @ unsere-zeit.de
Das könnte dir auch gefallen …
-
Merten, Ken „Ich glaube jetzt, dass das die Lösung ist“
€ 23,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb -
Roy, Arundhati „Wanderung mit den Genossen“
€ 14,80
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb -
Peter Hacks / André Müller sen. „Nur daß wir ein bischen klärer sind“
€ 12,90
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 10 WerktageIn den Warenkorb -
Benario, Olga „Berliner Kommunistische Jugend“
€ 18,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb
Ähnliche Produkte
-
Fülberth, Georg „Kapitalismus“
€ 12,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 5-7 WerktageIn den Warenkorb -
Fülberth, Georg „Friedrich Engels“
€ 9,90
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 5-7 WerktageIn den Warenkorb -
Holz, Hans Heinz / Verschiedene Autoren, „Die Welt begreifen – organsiert handeln“
€ 8,00
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb -
Mertens, Peter „Die Millionärssteuer – Und sieben andere brillante Ideen, die Welt zu verändern“
€ 14,90
Enthält 7% MwST.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-7 WerktageIn den Warenkorb