Losurdo, Domenico „Der Klassenkampf oder Die Wiederkehr des Verdrängten?“

Domenico Losurdo Der Klassenkampf oder Die Wiederkehr des Verdrängten? »Ein politisches Lehrbuch«  Arnold Schölzel, junge Welt Eine politische und philosophische GeschichteKlassenkampf ist nicht nur der Konflikt zwischen Lohnarbeit und Kapital. Wenn Marx von Irland spricht, zu seiner Zeit eine Kolonie Großbritanniens, merkt er an, dass hier die »soziale Frage« als »nationale Frage« auftritt. Und nach … Read more Losurdo, Domenico „Der Klassenkampf oder Die Wiederkehr des Verdrängten?“

Losurdo, Domenico „Gewaltlosigkeit“

Gewaltlosigkeit. Eine Gegengeschichte

Domenico Losurdo Gewaltlosigkeit – Eine Gegengeschichte Der gewaltlose Kampf um Freiheit, um Demokratie ist weder ideologiefrei noch erhaben über Manipulation und Vereinnahmung. Domenico Losurdo leistet Aufklärungsarbeit über Geschichte, Dilemmas und Tragödien des Ideals der Gewaltlosigkeit und wendet sich scharf gegen seine imperial-gewalttätige Instrumentalisierung. Versiert, provokant und mit immensen historischen Kenntnissen nimmt Losurdo die Mythen und … Read more Losurdo, Domenico „Gewaltlosigkeit“

Losurdo, Domenico „Das 20. Jahrhundert begreifen“

Losurdo, Domenico „Das 20. Jahrhundert begreifen“ Dass die Oktoberrevolution mit ihren Folgen zu den Grundübeln des 20. Jahrhunderts gehöre, gilt häufig als selbstverständlich. Hand in Hand geht damit eine Verklärung der vorrevolutionären liberalen Gesellschaften. Zu wenig beachtet wird ihr Ausschluss der Frauen aus dem politischen Leben, ihre Einschränkung der politischen Rechte breiter Bevölkerungsmassen sowie ihr … Read more Losurdo, Domenico „Das 20. Jahrhundert begreifen“

Losurdo, Domenico „Freiheit als Privileg“

Losurdo, Domenico „Freiheit als Privileg“ Dem Liberalismus sei Freiheit, so heißt es, der höchste Wert. Es fragt sich indes: Welche und wessen Freiheit? Historisch hat sich für den Liberalismus und seine Theoretiker die Freiheit der Privilegierten gut vertragen mit der Unfreiheit und Unterdrückung der subalternen »Rassen«, Völker und Gesellschaftsklassen. Um diese These zu belegen, widmet … Read more Losurdo, Domenico „Freiheit als Privileg“

Losurdo, Domenico, „Kampf um die Geschichte – Der historische Revisionismus und seine Mythen“

Losurdo, Domenico, „Kampf um die Geschichte – Der historische Revisionismus und seine Mythen“ Der Geschichtsrevisionismus hat in den Jahren nach dem Supergau 1989 Hochkonjunktur bekommen. Der Autor stellt alle wesentlichen Stationen dar: Von der Kolonialzeit bis zum „3. Reich“. Alles verbunden mit einer Verklärung der Lage und Perspektive des „Westens“. Verlag PapyRossa Köln, Paperback, 304 … Read more Losurdo, Domenico, „Kampf um die Geschichte – Der historische Revisionismus und seine Mythen“

Losurdo, Domenico „Demokratie oder Bonapartismus“

Losurdo, Domenico: Demokratie oder Bonapartismus Triumph und Niedergang des allgemeinen Wahlrechts Kaum war im 19. Jahrhundert gegen den Widerstand konservativer und liberaler Eliten das allgemeine Wahlrecht errungen, begann auch schon dessen Aushöhlung, um es auf bloße Akklamation der einsamen Entscheidungen eines mit allumfassender Macht ausgestatteten Führers durch eine atomisierte Masse zu reduzieren. Erstmals in Frankreich … Read more Losurdo, Domenico „Demokratie oder Bonapartismus“

Losurdo, Domenico „Der Marxismus Antonio Gramscis“

Losurdo, Domenico „Der Marxismus Antonio Gramscis“ Eine dezidiert politisch-kämpferische Lektüre gegen Versuche, Gramsci akademisch zu neutralisieren und zum Klassiker hochzustilisieren. Seit den 1960er Jahren gab es immer wieder Gramsci-Renaissancen, die auch einhergingen mit der Erschließung seiner Schriften, in erster Linie der »Gefängnishefte«, die inzwischen vollständig in deutscher Übersetzung vorliegen. Darüber hinaus sind viele der von … Read more Losurdo, Domenico „Der Marxismus Antonio Gramscis“

Losurdo, Domenico „Gewaltlosigkeit“

Losurdo, Domenico „Gewaltlosigkeit“ Der gewaltlose Kampf um Freiheit, um Demokratie ist weder ideologiefrei noch erhaben über Manipulation und Vereinnahmung. Domenico Losurdo leistet Aufklärungsarbeit über Geschichte, Dilemmas und Tragödien des Ideals der Gewaltlosigkeit und wendet sich scharf gegen seine imperial-gewalttätige Instrumentalisierung. Domenico Losurdo, Professor Dr. phil., * 1941-2018. Lehrte Philosophie an der Universität Urbino. Zahlreiche Bücher, … Read more Losurdo, Domenico „Gewaltlosigkeit“

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel -  0,00