Holz / Losurdo „Topos. 1789 -1917. Zwei Revolutionen“

Holz / Losurdo „Topos. 1789 -1917. Zwei Revolutionen“ Internationale Beiträge zur dialektischen Theorie. Herausgegeben von Hans Heinz Holz & Domenico Losurdo. Topos Sonderheft 2 Inhalt I. Sturm auf die Bastille 1. 1789 2. »Barbarische Humanität« 3. Tugend und Terror 4. Zwischenspiel: Die Tage der Commune II. Sturm aufs Winterpalais 5. Revolution neuen Typs 6. Sozialismus … Read more Holz / Losurdo „Topos. 1789 -1917. Zwei Revolutionen“

Holz / Losurdo „Topos. Philosophie II“ [36/11]

Holz / Losurdo „Topos. Philosophie II“ [36/11] Internationale Beiträge zur dialektischen Theorie. Herausgegeben von Hans Heinz Holz & Domenico Losurdo. Topos Nr. 36 AUFSÄTZE Volker Schürmann: Hans Heinz Holz * 26.02.1927 – † 11.12.2011 Hermann Klenner: Ein unverbesserlicher Philosoph Ingetrud Pape: Die Provokation der Philosophie Volker Schürmann: Skeptische Anthropologie und das Politische Wolf-Dieter Gudopp-von Behm: … Read more Holz / Losurdo „Topos. Philosophie II“ [36/11]

Holz / Losurdo „Topos. Philosophie I“ [35/11]

Holz / Losurdo „Topos. Philosophie I“ [35/11] Internationale Beiträge zur dialektischen Theorie. Herausgegeben von Hans Heinz Holz & Domenico Losurdo. Topos Nr. 35 AUFSÄTZE Hans Heinz Holz: Philosophie Jörg Zimmer: Welt denken. Der spekulative Horizont der Philosophie Hans J. Glattfelder: Philosophiegeschichtliche Einflüsse auf die Entwicklung der konkreten Kunst Joachim Schickel und Werner Reuther: Unser Philosoph … Read more Holz / Losurdo „Topos. Philosophie I“ [35/11]

Holz / Losurdo „Topos. Klassik“ [34/10]

Holz / Losurdo „Topos. Klassik“ [34/10] Internationale Beiträge zur dialektischen Theorie. Herausgegeben von Hans Heinz Holz & Domenico Losurdo. Topos Nr. 34 Constanze Kraft: Haltung. Zwischen Wirklichkeit und Utopie. Die Inszenierung von »Die Sorgen und die Macht. Ein Stück über die Zukunft von gestern nach Peter Hacks« am Deutschen Theater zu Berlin Jürgen Kuttner: Peter Hacks: … Read more Holz / Losurdo „Topos. Klassik“ [34/10]

Holz / Losurdo „Topos. Europa“ [29/08]

Holz / Losurdo „Topos. Europa“ [29/08] Internationale Beiträge zur dialektischen Theorie. Herausgegeben von Hans Heinz Holz & Domenico Losurdo. Topos Nr. 29 AUFSÄTZE Wolf-Dieter Gudopp-von Behm: Europa – Bilder und Wirklichkeit Andreas Wehr: Der europäische Traum des Jeremy Rifkin. Anmerkungen zu einer Ideologie der Globalisierung Thomas Metscher: Imperialismus und Moderne. Zu den Bedingungen gegenwärtiger Kunstproduktion … Read more Holz / Losurdo „Topos. Europa“ [29/08]

Holz / Losurdo „Topos. W. Abendroth“ [26/06]

Holz / Losurdo „Topos. W. Abendroth“ [26/06] Internationale Beiträge zur dialektischen Theorie. Herausgegeben von Hans Heinz Holz & Domenico Losurdo. Topos Nr. 26 AUFSÄTZE Hans Heinz Holz: Über Wolfgang Abendroth Herbert Münchow: Meine Entdeckungsreise zu Wolfgang Abendroth Friedrich-Martin Balzer: Wolfgang Abendroth im griechischen Widerstand Peter Römer: Politik, Recht, Verfassung und Sozialstaat bei Wolfgang Abendroth Ekkehard … Read more Holz / Losurdo „Topos. W. Abendroth“ [26/06]

Holz / Losurdo „Topos. Ästhetik“ [25/06]

Holz / Losurdo „Topos. Ästhetik“ [25/06] Internationale Beiträge zur dialektischen Theorie. Herausgegeben von Hans Heinz Holz & Domenico Losurdo. Topos Nr. 25 AUFSÄTZE Hans Jörg Glattfelder: Kunst als gegenständliche Tätigkeit Hans Heinz Holz: Kriterien kunstkritischer Werturteile Ansgar Knolle-Grothusen: Zu einigen Aspekten der Form-Inhalt-Problematik in der Architektur – dargestellt am Wettbewerb zum Palast der Sowjets, Moskau 1931/32 … Read more Holz / Losurdo „Topos. Ästhetik“ [25/06]

Holz / Losurdo „Topos. Gesellschaft“ [24/05]

Holz / Losurdo „Topos. Gesellschaft“ [24/05] Internationale Beiträge zur dialektischen Theorie. Herausgegeben von Hans Heinz Holz & Domenico Losurdo. Topos Nr. 24 AUFSÄTZE Heidi Urbahn de Jauregui: Tocqueville – der Edelmann und die neue Zeit John Foster: Bürgerliche Demokratie in Großbritannien Doğan Göçmen: Über die Marxsche Konzeption der Arbeit und ihre Bedeutung für die gegenwärtige Diskussion … Read more Holz / Losurdo „Topos. Gesellschaft“ [24/05]

Marxistische Blätter [01/2012] „Strategien des deutschen Kapitals“

Marxistische Blätter [01/2012]: „Strategien des deutschen Kapitals“ Zur Erinnerung an Reinhard Opitz Beiträge u.a. Jörg Kronauer, Von Haus aus expansiv / Kurt Heiler, Der angeblich Linke Flügel der NSDAP / Ludwig Elm, Die Leidensgeschichte der Freiheit in Deutschland / Georg Fülberth, Reinhard Opitz Kritik des Sozialliberalismus / Daniel Bratanovic, Das kapitalistische Integrationsproblem bei Opitz) u.w. Weitere … Read more Marxistische Blätter [01/2012] „Strategien des deutschen Kapitals“

Marxistische Blätter „2/2024 – „Marxismus – Nicht nur für Einsteiger“

Marxistische Blätter – 2/2024 „Marxismus – Nicht nur für Einsteiger“ Mit Beilage „Russland besser verstehen“, von Joachim Hösler Wer heutzutage bei all den gleichzeitigen Krisen und unübersichtlichen Lagen nicht kopflos werden will, braucht starke Nerven, aber vor allem Orientierungswissen. Wer sich nicht nur moralisch empören, sondern verstehen will und deshalb nach Ursachen, Hintergründen und Vorgeschichte … Read more Marxistische Blätter „2/2024 – „Marxismus – Nicht nur für Einsteiger“

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel -  0,00