Marxistische Blätter „2/2024 – „Marxismus – Nicht nur für Einsteiger“

Marxistische Blätter – 2/2024 „Marxismus – Nicht nur für Einsteiger“ Mit Beilage „Russland besser verstehen“, von Joachim Hösler Wer heutzutage bei all den gleichzeitigen Krisen und unübersichtlichen Lagen nicht kopflos werden will, braucht starke Nerven, aber vor allem Orientierungswissen. Wer sich nicht nur moralisch empören, sondern verstehen will und deshalb nach Ursachen, Hintergründen und Vorgeschichte … Read more Marxistische Blätter „2/2024 – „Marxismus – Nicht nur für Einsteiger“

60 Jahre Marxistische Blätter “Mut und Marxismus“

60 Jahre Marxistische Blätter “Mut und Marxismus“ Beilage: Von der Zeitenwende zum Epochenbruch, Christa Luft Über Marxismus und Mut, Thomas Metscher im Interview Lernen, Lehren und Lesen gegen die Verwahrlosung, Dietmar Dath Kommunismus – ein »unaussprechliches Wort«?, Domenico Losurdo (Italien) Trotz alledem!, Hermann Klenner Marxismus und Kolonialismus, Ein Interview mit Vijay Prashad (Indien) Wessen Morgen … Read more 60 Jahre Marxistische Blätter “Mut und Marxismus“

Marxistische Blätter 5-2022 “Geschichte erkennen. Krieg, Frieden, Kunst“

Marxistische Blätter 5-2022 “Geschichte erkennen. Krieg, Frieden, Kunst“ Beilage: Die Matrix des Ukraine-Krieges. Von Tony Wood. Texte von Christina Fischer, Raimund Ernst, Domenico Losurdo, Beat Schneider, Werner Ruf, Florian Grams, Hans-Peter Brenner, Ulrich Schneider, Werner Rügemer u.a. 132 Seiten, Neue Impulse Verlag GmbH, Marxistische Blätter, Erschienen 9/2022

Holz, Hans Heinz / V.A. „Die Welt begreifen – organsiert handeln“

„Die Welt begreifen – organsiert handeln“ Symposium “Die Einheit von Politik und Philosophie im Kampf für den Kommunismus” anläßlich des 85. Geburtstags von Hans Heinz Holz. Referenten: Dr. Friedrich-Martin Balzer, Dr. Hans-Peter Brenner, Aydin Cubukcu, Patrick Köbele, Prof. Dr. Domenico Losurdo, Isabel Monal, Dr. Alfred J. Noll, Dr. Arnold Schölzel, Dr. Klaus Steiniger, Prof. Dr. … Read more Holz, Hans Heinz / V.A. „Die Welt begreifen – organsiert handeln“

Marxistische Studien „Jahrbuch der IMSF“ 14. [1988]

Die Französische Revolution 1789 - 1989 Revolutionstheorie heute

Marxistische Studien „Jahrbuch der IMSF“ 14. 1988. Die Französische Revolution 1789 – 1989. Revolutionstheorie heute. Inhalt (Auswahl): Tugend  und Terror. Hans Heinz Holz 1789 – Legende und Wirklichkeit. Walter Markov Religionskritik und Toleranzidee Politische Druckgraphik in der Französischen Revolution. Der Begriff der „bürgerlichen Revolution“ bei Marx und Engels. Domenico Losurdo Die Jakobinerbewegung in den deutschen … Read more Marxistische Studien „Jahrbuch der IMSF“ 14. [1988]

Sorg, Richard „Dialektisch denken“

Sorg, Richard Dialektisch denken Die Dialektik, eine von Anfang an heftig umstrittene Denkweise, hat in ihrer über zweitausendjährigen Geschichte verschiedene Konjunkturen erlebt. Immer wieder wurde sie für tot erklärt. Aber so wenig wie die Widersprüche in der Wirklichkeit verschwinden, so wenig ist auch die Auseinandersetzung mit ihnen obsolet. Was unter Dialektik und dialektischem Denken zu … Read more Sorg, Richard „Dialektisch denken“

Holz, Hans Heinz / Verschiedene Autoren, „Die Welt begreifen – organsiert handeln“

„Die Welt begreifen – organsiert handeln“ Symposium “Die Einheit von Politik und Philosophie im Kampf für den Kommunismus” anläßlich des 85. Geburtstags von Hans Heinz Holz. Referenten: Dr. Friedrich-Martin Balzer, Dr. Hans-Peter Brenner, Aydin Cubukcu, Patrick Köbele, Prof. Dr. Domenico Losurdo, Isabel Monal, Dr. Alfred J. Noll, Dr. Arnold Schölzel, Dr. Klaus Steiniger, Prof. Dr. … Read more Holz, Hans Heinz / Verschiedene Autoren, „Die Welt begreifen – organsiert handeln“

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel -  0,00