DEFA „Maria und der Paragraph“

DEFA: Maria und der Paragraph Maria scheint Glück zu haben: Sie hat eine Stelle als Schallplattenverkäuferin, und das 1930, im von der Wirtschaftskrise gebeutelten Berlin. Sie ist verliebt und das Leben liegt vor ihr – bis die Vergangenheit sie einholt: Wie viele schwangere junge Frauen war auch Maria aus Not gezwungen gewesen, zu einer jener … Read more DEFA „Maria und der Paragraph“

Zucker, Lou „To go: Zetkin“

Lou Zucker / Clara Zetkin: Starke Worte für die Rechte der Frauen TO GO / „ZETKIN to go“ Klug, mutig, unbestechlich. Als die Frauenbewegung noch in den Kinderschuhen steckte, meldete sich mit Clara Zetkin eine radikale Stimme. Sie wusste sich mit ihren kommunistischen Genossen einig darin, dass nur im Kampf für die Menschheitsemanzipation auch die … Read more Zucker, Lou „To go: Zetkin“

Hervé, Florence „Clara Zetkin oder: Dort kämpfen, wo das Leben ist“

Clara Zetkin oder: Dort kämpfen, wo das Leben ist

Florence Hervé (Hrsg.) Clara Zetkin oder: Dort kämpfen, wo das Leben ist Kein Redakteur im heutigen Deutschland würde es wagen, diese Frau in eine Talkshow einzuladen. Diese Frau war Opposition per se: Frauenrechtlerin, revolutionäre Sozialistin, Initiatorin des Internationalen Frauentags, Kriegsgegnerin, Kommunistin in der Tradition Rosa Luxemburgs, 1932 von den Nazis attackierte Alterspräsidentin des Deutschen Reichstags. Clara … Read more Hervé, Florence „Clara Zetkin oder: Dort kämpfen, wo das Leben ist“

Volk, Katharina „Alexandra Kollontai oder: Revolution für das Leben“

Alexandra Kollontai oder: Revolution für das Leben

Katharina Volk (Hrsg.) Alexandra Kollontai oder: Revolution für das Leben Mit ihren Vorstellungen von einer »neuen Moral« und »freier Liebe« war Alexandra Kollontai (1872–1952) ihrer Zeit voraus. Sie selbst bezeichnete sich als sexuell emanzipierte Kommunistin, die das Schicksal von Frauen zum Sozialismus geführt habe. Alexandra Kollontai kämpfte in der Russischen Oktoberrevolution und wurde 1917 Volkskommissarin für … Read more Volk, Katharina „Alexandra Kollontai oder: Revolution für das Leben“

Meulenbelt, Anja „Feminismus“

Anja Meulenbelt: Feminismus. Aufsätze zur Frauenbefreiung Aus dem Niederländischen von Barbara Dominick und Silke Lange.     Frauenoffensive, 1982, Broschur, 293 Seiten. -Auflage, Fassung, Verlag kann abweichen-

Hummler, Heidi „Er-lebens-ver-Lauf“

Heidi Hummler: „Er-lebens-ver-Lauf“ Gegen den Mainstream. Eigentlich waren die Aufzeichnungen für die Enkel/innen gedacht. Sie sollten erfahren können, wie ihre Oma Krieg und Nachkriegszeit erlebt hat, wie diese wurde was sie ist. Sie sollten ein Stück jüngster Geschichte vermittelt bekommen, die in Geschichtsbüchern, von Politik und Medien verschwiegen, zurechtgebogen oder diffamiert wird. Heidi Hummler gehört … Read more Hummler, Heidi „Er-lebens-ver-Lauf“

Schneider, Ulrich „Arbeiterwiderstand im Dritten Reich“

Ulrich Schneider: „Arbeiterwiderstand im Dritten Reich“ Der Blick auf das NS-Regime wird heute fokussiert auf die ›rassische‹ Verfolgung. Dabei wird der antifaschistische Widerstand, den Frauen und Männer oftmals unter Einsatz ihres Lebens leisteten, zunehmend übersehen. In der bundesdeutschen Geschichtsschreibung gedachte man lange Zeit vor allem der Wehrmachtsoffiziere des 20. Juli oder des studentischen Widerstands um … Read more Schneider, Ulrich „Arbeiterwiderstand im Dritten Reich“

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel -  0,00