Kaurismäki, Aki „Le Havre“

Aki Kaurismäki: Le Havre Marcel Marx, früher Autor und wohlbekannter Bohemian, hat sich vor längerer Zeit in sein frei gewähltes Exil, die Hafenstadt Le Havre, zurückgezogen. Hier geht er inzwischen der ehrenwerten, aber nicht sonderlich einträglichen Tätigkeit eines Schuhputzers nach. Der Traum vom literarischen Durchbruch ist längst begraben und trotzdem führt er ein zufriedenes Leben … Read more Kaurismäki, Aki „Le Havre“

Seeba / Seeba-Gomille „Aktivistmuss“

Frauke Seeba / Matthias Seeba-Gomille: Aktivistmuss Ein politisches Mitmachbuch Memekrieg, Cancel Culture, Remigration, Silencing, Ableismus, Woke – WTF ist das? Ist Deutschland souverän und haben wir eine gültige Verfassung? Wie organisiere ich eine Demonstration? Sind Sitzblockaden legal? Mit welchen Tools können wir Bilder, Aussagen und Videos zurückverfolgen? Wie gehen wir mit Hass und Verschwörungserzählungen im … Read more Seeba / Seeba-Gomille „Aktivistmuss“

Paretsky, Sara „Kritische Masse“

Paretsky, Sara „Kritische Masse“ Im ländlichen Illinois drohen schwere Missernten, in der Großstadt Chicago geht die soziale Schere immer weiter auseinander. Die panische Nachricht einer Frau auf Dr. Herschels Anrufbeantworter führt Privatdetektivin Vic Warshawski nach Palfry County. Doch statt der erwarteten Landkommune findet sie dort nur noch eine verlassene Methküche vor und einen toten Hund. … Read more Paretsky, Sara „Kritische Masse“

Holzkamp, Klaus „Schriften IV. Sinnliche Erkenntnis.“

Klaus Holzkamp: Schriften IV. Sinnliche Erkenntnis. Historischer Ursprung und gesellschaftliche Funktion der Wahrnehmung 1. Einleitung / 2. Zur Phänographie der Wahrnehmung als sinnlicher Erkenntnis / 3. Zur Methode der historischen Analyse / 4. Naturgeschichtliche Gewordenheit biologisch-organismischer Grundcharakteristika der Wahrnehmung / 5. Gesellschaftlich-historischer Ursprung allgemeinster spezifisch menschlicher Charakteristika der Wahrnehmung / 6. Gnoseologische Implikationen der historischen … Read more Holzkamp, Klaus „Schriften IV. Sinnliche Erkenntnis.“

Geissler, Christian „Schlachtvieh / Kalte Zeiten“

Geissler, Christian „Schlachtvieh / Kalte Zeiten“   Freitag in Hamburg-Wilhelmsburg: Der junge Bauarbeiter Jan Ahlers bekommt seine Lohntüte, legt eine Sonderschicht ein und träumt von einem größeren Auto. Seine Frau Renate kümmert sich währenddessen um den Haushalt, später verliert sie sich beim Stadtbummel in den Kaufangeboten. Ein Kind wäre schön, aber das kostet. Beide sind … Read more Geissler, Christian „Schlachtvieh / Kalte Zeiten“

Güçyeter, Dinçer „Unser Deutschlandmärchen“

Dinçer Güçyeter: „Unser Deutschlandmärchen“ Unser Deutschlandmärchen ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören. Dinçer Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen, von archaischer Verwurzelung in anatolischem Leben und von der Herausforderung, als Gastarbeiterin … Read more Güçyeter, Dinçer „Unser Deutschlandmärchen“

Die Grenzgänger „Die wilden Lieder des jungen Karl Marx“

Die Grenzgänger „Die wilden Lieder des jungen Karl Marx“ Das 9. Album der Grenzgänger enthält “Die wilden Lieder des jungen Karl Marx”, basierend auf den vielen hundert Gedichten, die Marx als 18-jähriger Student in Bonn verfasste. Das überwiegend live eingespielte Album enthält Lieder an seine spätere Frau Jenny, an den Vater und frühe Gesellschaftskritik. Ein … Read more Die Grenzgänger „Die wilden Lieder des jungen Karl Marx“

Eisbrenner „Deutschland. Ein Wintermärchen“

Eisbrenner „Deutschland. Ein Wintermärchen“ Ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine ( 1797 – 1856). Deutschland. Ein Wintermärchen entstand 1844.   Literarische Zugabe, 2 Songs: Nackt / So wird es Tag   Tino Eisbrenner [voc / perc], Heiner Frauendorf [Bajan], Stefan Ulbrich [recording] Manana Records, 2015

T-Shirt „Che Guevara“ [khaki]

Motiv “Che Guevara” Ausstattung 100 % Biobaumwolle Fair Wear Foundation Farbe khaki EarthPositive bis zu 90% reduzierte CO2-Emissionen Biologisch und unter ethischen Gesichtspunkten ausschließlich mittels erneuerbarer Energie aus Wind und Solarkraft hergestellt, beweist EarthPositive die Realisier-barkeit einer T-Shirt-Produktion mit positiven sozialen und wenig umweltschädlichen Auswirkungen aufzeigen. Die aktuelle Kollektion besteht aus verschiedenen T-Shirt Modellen, Polos, … Read more T-Shirt „Che Guevara“ [khaki]

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel -  0,00