Search Results for: frau
Peck, Raoul „Der junge Karl Marx“
Raoul Peck: Der junge Karl Marx Spielfilm/ DVD, Paris, 1844, am Beginn der industriellen Revolution: Der 26-jährige Karl Marx lebt mit seiner Frau Jenny im französischen Exil. Als Marx dort dem jungen Friedrich Engels vorgestellt wird, hat der notorisch bankrotte Familienvater für den gestriegelten Bourgeois und Sohn eines Fabrikbesitzers nur Verachtung übrig. … Doch der … Read more Peck, Raoul „Der junge Karl Marx“
Pietsch, Gina „Karl Marx – Seiner Nützlichkeit wegen“
Gina Pietsch: „Karl Marx – Seiner Nützlichkeit wegen“ Programm zum 200. Geburtstag von Karl Marx. Gina Pietsch singt und Frauke Pietsch begleitet sie am Flügel. Mit Liedern u.a. von Bertolt Brecht, Víctor Jara, Hanns Eisler, Albert Hamisch, Heinrich Heine und Frank Viehweg. 5. Mai 2018: Über Wochen wurde Karl Marx’ 200.Geburtstag mit den üblichen Verdrehungen … Read more Pietsch, Gina „Karl Marx – Seiner Nützlichkeit wegen“
Misselwitz, Helke „Winter adé und andere Klassiker“
Winter adé und andere Klassiker von Helke Misselwitz Der Meisterregisseurin zum 75. Geburtstag! Von offizieller Seite abgelehnt, lief »Winter adé« 1988 im Wettbewerb des Dokfilmfestivals in Leipzig und wurde mit der Silbernen Taube ausgezeichnet. Der Filmklassiker der Meisterschülerin von Heiner Carow erscheint erstmals in restaurierter Fassung in einer reich ausgestatteten Werkausgabe. Eine Bahnreise quer durch … Read more Misselwitz, Helke „Winter adé und andere Klassiker“
Müller, Klaus „Lohnarbeit und Arbeitslohn“
Müller, Klaus „Lohnarbeit und Arbeitslohn„ Der Lohn berührt elementar das Leben der von ihm Abhängigen. Angesichts großer Unterschiede zwischen West und Ost, Männern und Frauen, Stamm- und Leiharbeitern, einheimischen und ausländischen Arbeitskräften fragen sich viele, ob die Löhne gerecht sind. Was ist aber ein gerechter Lohn? In der Geschichte des ökonomischen Denkens sprach man von … Read more Müller, Klaus „Lohnarbeit und Arbeitslohn“
Abu-Jamal, Mumia „We Want Freedom“
Mumia Abu-Jamal We Want Freedom Mumia Abu-Jamal, der als Jugendlicher selbst Teil dieser revolutionären Bewegung war, schreibt 2003-2004 aus seiner Zelle im Todestrakt heraus seine lebendigen und anregenden Erinnerung an seine Zeit in der Black Panther Party auf. »We Want Freedom« – Wir fordern Freiheit – das sind die ersten Worte des legendären 10-Punkte-Programms der … Read more Abu-Jamal, Mumia „We Want Freedom“
DVD Box „Fundstücke 12“
DVD Box „Fundstücke 12“ 10 Filme. Jeweils DVD. Jenseits der Stille Black Swan FC Venus Chocolat Rare Birds Live from the House of Soul 9songs BABEL Die Stadt der verlorenen Kinder Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber Wir bieten Dir und Euch mit unseren Fundstücken Medien für einen geringen Preis. Independent Filme, … Read more DVD Box „Fundstücke 12“
Jäger, Hanns Ernst „Opposition! Opposition!“
Hanns Ernst Jäger: Opposition! Opposition! Texte von Kurt Tucholsky, gesungen und gesprochen von Hanns Ernst Jäger. Kritiker feierten diese Produktion des geborenen Wieners und zu diesem Zeitpunkt wohl besten Brecht-Protagonisten in der Bundesrepublik, als eine der gelungensten Interpretationen von Texten des großen deutschen Satirikers und Dichters, Kurt Tucholsky. – Was Darf Die Satire – Publikum … Read more Jäger, Hanns Ernst „Opposition! Opposition!“
Anderson, Marcus Kwame / Walker, David F. „Die Black Panther Party“
Anderson, Marcus Kwame / Walker, David F. „Die Black Panther Party“ Die Black Panther Party (BPP) wurde 1966 von Bobby Seale und Huey P. Newton gegründet. Sie setzte sich für die Befreiung Schwarzer Menschen und eine sozialistische Gesellschaft ein. Bereits drei Jahre nach der Gründung erklärte FBI-Direktor J. Edgar Hoover sie zur größten Gefahr für … Read more Anderson, Marcus Kwame / Walker, David F. „Die Black Panther Party“