Schöfer, Erasmus „Sisyfos Lust“

Schöfer, Erasmus „Sisyfos Lust“ Diese Dialektik der Liebe behandelt Erasmus Schöfer in fast allen seinen Gedichten: den Anstieg, der sich heiter beschwingt oder mit einer fast tänzelnden Leichtigkeit zeigt, der dann mit dem springenden Absturz vom Gipfel zum Anfang kommt. Die überwiegende Zahl der hier vorgelegten Gedichte sind aus der Perspektive des Icherzählers, einem Mann, … Read more Schöfer, Erasmus „Sisyfos Lust“

Hervé / Graf „Oradour – Geschichte eines Massakers“

Hervé, Florence (Hg.) / Graf, Martin: (Fotogr.): Oradour – Geschichte eines Massakers Am 10. Juni 1944 blieb die Zeit in Oradour stehen. Das ruhige Dorf im nordwestlichen Zentralmassiv Frankreichs wurde von der SS-Panzerdivision ‚Das Reich‘ in Schutt und Asche gelegt. 642 Menschen wurden erschossen, verbrannt – die Mehrzahl Frauen und Kinder. Der zweisprachige Bildtextband informiert … Read more Hervé / Graf „Oradour – Geschichte eines Massakers“

Peck, Raoul „Der junge Karl Marx“

Raoul Peck:  Der junge Karl Marx Spielfilm/ DVD, Paris, 1844, am Beginn der industriellen Revolution: Der 26-jährige Karl Marx lebt mit seiner Frau Jenny im französischen Exil. Als Marx dort dem jungen Friedrich Engels vorgestellt wird, hat der notorisch bankrotte Familienvater für den gestriegelten Bourgeois und Sohn eines Fabrikbesitzers nur Verachtung übrig. … Doch der … Read more Peck, Raoul „Der junge Karl Marx“

Pietsch, Gina „Karl Marx – Seiner Nützlichkeit wegen“

Gina Pietsch: „Karl Marx – Seiner Nützlichkeit wegen“ Programm zum 200. Geburtstag von Karl Marx. Gina Pietsch singt und Frauke Pietsch begleitet sie am Flügel. Mit Liedern u.a. von Bertolt Brecht, Víctor Jara, Hanns Eisler, Albert Hamisch, Heinrich Heine und Frank Viehweg. 5. Mai 2018: Über Wochen wurde Karl Marx’ 200.Geburtstag mit den üblichen Verdrehungen … Read more Pietsch, Gina „Karl Marx – Seiner Nützlichkeit wegen“

Müller, Klaus „Lohnarbeit und Arbeitslohn“

Müller, Klaus „Lohnarbeit und Arbeitslohn„ Der Lohn berührt elementar das Leben der von ihm Abhängigen. Angesichts großer Unterschiede zwischen West und Ost, Männern und Frauen, Stamm- und Leiharbeitern, einheimischen und ausländischen Arbeitskräften fragen sich viele, ob die Löhne gerecht sind. Was ist aber ein gerechter Lohn? In der Geschichte des ökonomischen Denkens sprach man von … Read more Müller, Klaus „Lohnarbeit und Arbeitslohn“

Abu-Jamal, Mumia „We Want Freedom“

Mumia Abu-Jamal We Want Freedom Mumia Abu-Jamal, der als Jugendlicher selbst Teil dieser revolutionären Bewegung war, schreibt 2003-2004 aus seiner Zelle im Todestrakt heraus seine lebendigen und anregenden Erinnerung an seine Zeit in der Black Panther Party auf. »We Want Freedom« – Wir fordern Freiheit – das sind die ersten Worte des legendären 10-Punkte-Programms der … Read more Abu-Jamal, Mumia „We Want Freedom“

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel -  0,00