Lugschitz, Renée „Spanienkämpferinnen. Frauen im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939“

Renée Lugschitz: Spanienkämpferinnen Ausländische Frauen im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939 Hunderte Frauen aus aller Welt kämpften als Freiwillige im Spanischen Bürgerkrieg gegen Totalitarismus und Faschismus. Über ihren Einsatz ist wenig bekannt. Forschung und Geschichtsschreibung stellten die männlichen Interbrigadisten in den Mittelpunkt. Renée Lugschitz ist den Spuren der Spanienkämpferinnen nachgegangen und erzählt ihre Geschichte – ihren Einsatz an der Front und … Read more Lugschitz, Renée „Spanienkämpferinnen. Frauen im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939“

Autorenkollektiv „Frauenbewegung und revolutionäre Arbeiterbewegung“

Florence Herve „Frauenbewegung und revolutionäre Arbeiterbewegung“ Sammelband. Texte zur Frauenemanzipation in Deutschland und in der BRD von 1848 bis 1980. Herausgegeben und eingeleitet von Florence Herve. Inhalt (Auswahl): Die Entwicklung der marxistischen Emanzipationstheorie und der proletarischen Frauenbewegung. 1848 – 1918 Arbeiterbewegung und proletarischen Frauenbewegung während der Weimarer Republik. 1918 – 1933 Widerstand gegen Faschismus und … Read more Autorenkollektiv „Frauenbewegung und revolutionäre Arbeiterbewegung“

Autorenkollektiv „Zur gesellschaftlichen Stellung der Frau in der DDR“

Autorenkollektiv „Zur gesellschaftlichen Stellung der Frau in der DDR“ Sammelband. Herausgegeben bei der Akademie der Wissenschaften der DDR unter Leitung von Dr. Speiger und Prof. Dr. Herta Kuhrig. Inhalt (Auswahl): Gleichberechtigung der Frau – Aufgaben und Realisierung in der DDR Zur Verwirklichung des Rechtes auf Arbeit für Frauen Bildung für Frauen und Mädchen Zur Entwicklung … Read more Autorenkollektiv „Zur gesellschaftlichen Stellung der Frau in der DDR“

Menschik, Jutta „Grundlagentexte zur Emanzipation der Frau“

Grundlagentexte zur Emanzipation der Frau

Jutta Menschik „Grundlagentexte zur Emanzipation der Frau“   Unter anderem: Clara Zetkin – Die bürgerliche Frauenbewegung Lily Braun – Das Verhältnis von bürgerlicher zu proletarischer Emanzipation August Bebel – Die Frau in der Zukunft Alexandra Kollontay – Die Liebe der drei Generationen   Pahl-Rugenstein, 1976, 426 Seiten – Verlag, Fassung, Auflage kann abweichen –

Aufkleber / Unsere Zeit „Die volle Emanzipation der Frau … erkämpfen“

Unsere Zeit: „Die volle Emanzipation der Frau und ihre Gleichstellung erkämpfen / Aufkleber“ Größe: DIN A7 / 50 Stück „Unsere Zeit. Sagen was ist“ Unsere Zeit: lesen – abonnieren – verbreiten Die UZ ist ein Instrument, um das gegenwärtige Herrschaftssystem, den Imperialismus, zu begreifen und Strategien der Gegenwehr zu entwickeln“   Mit QR-Code / Verlinkung … Read more Aufkleber / Unsere Zeit „Die volle Emanzipation der Frau … erkämpfen“

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel -  0,00