Schäfer, Heinz „Lohn Preis und Profit heute“ Marxistische Taschenbücher

Heinz Schäfer – Lohn Preis und Profit heute. Marxistische Taschenbücher Prüfe die Rechnung Du musst sie bezahlen. Lege den Finger auf jeden Posten Frage: Wie kommt er hierher? So Bertold Brecht. Was hat diese Gedichtzeile mit Lohn zu tun? Recht einfach: Lohn ist nicht der „faire“ Wert für Arbeit, sondern nur der ausgehandelte Preis, den … Read more Schäfer, Heinz „Lohn Preis und Profit heute“ Marxistische Taschenbücher

Schäfer, Heinz „Politische Ökonomie des Kapitalismus“ – Einführung – Marxistische Taschenbücher

Heinz Schäfer: Politische Ökonomie des Kapitalismus. -Einführung – Marxistische Taschenbücher Diese Einführung bietet eine ausführliche systematische Darlegung der Grundlagen der marxistischen politischen Ökonomie des Kapitalismus. Sie ist in Anlehnung an das Hauptwerk von Marx „Das Kapital“ verfasst und kann auch als direkte Anleitung zum Studium des Kapitals verwendet werden. Verlag Marxitische Blätter/Marxistische Taschenbücher, kartoniert, 273 … Read more Schäfer, Heinz „Politische Ökonomie des Kapitalismus“ – Einführung – Marxistische Taschenbücher

Gerns / Steigerwald „Probleme der Strategie des antimonopolistischen Kampfes“ Marxistische Taschenbücher

Gerns / Steigerwald – Probleme der Strategie des antimonopolistischen Kampfes. Marxistische Taschenbücher Das vorliegende4 Buch behandelt, ausgehend von den subjektiven und objektiven Bedingungen des Klassenkampfes unter den Verhältnissen des staatsmonopolistischen Kapitalismus, die Notwendigkeit und Möglichkeit des Zusammenschlusses aller demokratischen Kräfte unter Führung der Arbeiterklasse. Verlag Marxitische Blätter/Marxistische Taschenbücher, kartoniert, 169 Seiten, Lagerspuren,

IMSF „Handbuch für Arbeiter und Angestellte“

IMSF: Handbuch für Arbeiter und Angestellte zur betrieblichen und gesellschaftlichen Praxis Institut für Marxistische Studien und Forschungen, IMSF, Frankfurt M. U.a. von  Heinz Jung / Heinz Schäfer u.a.   Verlag Marxistische Blätter/ IMSF, Frankfurt M, 1969, Broschur, 371 Seiten. -Auflage, Verlag, Fassung kann abweichen-

Gerns, Willi „Krise der bürgerlichen Ideologie…“

Willi Gerns: Krise der bürgerlichen Ideologie … und ideologischer Kampf in der BRD. Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Ideologie. Ausgabe Nr. 76 / 1976. Herausgegeben von Manfred Buhr.   „…bürgerliche oder sozialistische Ideologie. Ein Mittelding gibt es hier nicht (denn eine ‚dritte‘ Ideologie hat die Menschheit nicht geschaffen, wie es überhaupt in einer Gesellschaft, die von … Read more Gerns, Willi „Krise der bürgerlichen Ideologie…“

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
2 Artikel -  9,00