T-Shirt „Gespenst des Kommunismus“ [Damen]

Motiv „Gespenst des Kommunismus“ Ausstattung 100 % Biobaumwolle Fair Wear Foundation Farbe schwarz   EarthPositive bis zu 90% reduzierte CO2-Emissionen Biologisch und unter ethischen Gesichtspunkten ausschließlich mittels erneuerbarer Energie aus Wind und Solarkraft hergestellt, beweist EarthPositive die Realisier-barkeit einer T-Shirt-Produktion mit positiven sozialen und wenig umweltschädlichen Auswirkungen aufzeigen. Die aktuelle Kollektion besteht aus verschiedenen T-Shirt … Read more T-Shirt „Gespenst des Kommunismus“ [Damen]

Herve, Florence „Brot & Rosen“

Florence Herve „Brot & Rosen“ Sammelband. Geschichte und Perspektive der demokratischen Frauenbewegung.   Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt a.M. 1979,  Broschur, 284 Seiten / LagerExemplare – Auflage, Fassung, Verlag kann abweichen –

Schejnis, Sinowi „Alexandra Kollontai“

 „Alexandra Kollontai“ Das Leben einer ungewöhnlichen Frau – Biografie. Von Sinowi Schejnis.   Mit vielen Fotos. Verlag Neues Leben Berlin 1984, LeinenFesteinband, 382 Seiten,   – Verlag, Fassung, Auflage kann abweichen –

Kutscher, Volker „Märzgefallene“

Volker Kutscher: „Märzgefallene“ Gereon Raths fünfter Fall. Rosenmontag 1933: Gereon Rath feiert Karneval in Köln, und der Morgen danach beginnt für ihn mit einem heftigen Kater, der falschen Frau im Bett und einem Anruf aus Berlin: Der Reichstag steht in Flammen! Sofortige Urlaubssperre! Zurück in Berlin wird Rath in die Kommunistenhatz der Politischen Polizei eingespannt … Read more Kutscher, Volker „Märzgefallene“

Luxemburg, Rosa „Briefe aus dem Gefängnis“

Luxemburg, Rosa „Briefe aus dem Gefängnis“ „Die in dieser Sammlung enthaltenen Briefe sind an Frau Sophie Liebknecht gerichtet“ … und interessant zu lesen. Mit einem Bild und einem Faksimile Dietz Verlag Berlin, 1950. Brosch. 70 Seiten, oder Dietz Berlin, 1972, 1984, 1987/ oder auch Nikol, 2010 -Verlag, Auflage, Fassung kann abweichen-  

Zetkin, Clara „Erinnerungen an Lenin“

Clara Zetkin „Erinnerungen an Lenin“ Zetkin und Lenin reden über die »Frauenfrage« Clara Zetkin erzählt in dieser erstmalig 1929 erschienenen Broschüre von Diskussionen mit Lenin. Dabei erleben wir einen lebendigen, schlagfertigen Lenin, erahnen seine Ausstrahlung.  In den von Zetkin notierten Gesprächen scheint erstaunlich, wie sehr Lenins Einschätzungen auch heute noch Gültigkeit besitzen. Beiden geht es … Read more Zetkin, Clara „Erinnerungen an Lenin“

Knolle, Helmut „Patriarchat und Bevölkerungsgeschichte“

Helmut Knolle: Patriarchat und Bevölkerungsgeschichte Entstehung und Geschichte des Patriarchats aus der Perspektive der Demografie. Dass die Frauen im traditionellen Patriarchat gezwungen waren, mehr Kinder zu gebären, als sie selber wollten, ist nicht neu. Neu ist aber die These, dass das Bevölkerungswachstum zusammen mit dem typischen Altersunterschied zwischen Ehegatten in den monogamen Gesellschaften einen permanenten … Read more Knolle, Helmut „Patriarchat und Bevölkerungsgeschichte“

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
1 Artikel -  15,00