Ungerer, Klaus „Gott Go Home!“

Klaus Ungerer: Gott Go Home! Friede auf Erden gibt es nur ohne Religion Religion bringt Frieden und Liebe? Zwischen Intoleranz gegen Andersgläubige und Gängelei von Atheisten, Kindesmissbrauch und Unterdrückung von Frauen, Unterwerfung sexueller Minderheiten, Terror und Kriegen entpuppt sich das Motto als plumpes Werbemärchen. Wo Religion ans Werk geht, sind Aufklärung und Vernunft auf dem … Read more Ungerer, Klaus „Gott Go Home!“

Thackeray, William M. „Jahrmarkt der Eitelkeit“

Thackeray, William M., „Jahrmarkt der Eitelkeit“ – 2 Bände Weltliteratur Was haben das Puppenspiel, der Jahrmarkt, das Getümmel und Getue der Großmäuler, der Langfinger, der Frauen mit dem feurigen Blicken … mit der Wirklichkeit zu tun? Vieles. Manche/mancher wird sich darin erkennen. Darum nennt sich auch der Zweibänder „Roman ohne Helden“. Reihe Bibliothek der Weltliteratur. … Read more Thackeray, William M. „Jahrmarkt der Eitelkeit“

Wiglaf Droste & das Spardosen-Terzett „Peter Hacks – Seit Du dabist auf der Welt. Liebeslieder“

Wiglaf Droste & das Spardosen-Terzett: „Peter Hacks – Seit Du dabist auf der Welt. Liebeslieder“ Wer Peter Hacks nicht mehr oder noch nicht kennt, kann ihn nun auf besonders schöne Weise kennenlernen. Wiglaf Droste und das Spardosen-Terzett haben charmant und virtuos eine Auswahl seiner meisterhaften Gedichte vertont. 1. Der Wunderhengst Caesario, 2:23 2. Laß Mir … Read more Wiglaf Droste & das Spardosen-Terzett „Peter Hacks – Seit Du dabist auf der Welt. Liebeslieder“

Marchwitza, Hans „Schlacht vor Kohle“

Marchwitza, Hans „Schlacht vor Kohle“   Textprobe: „Abends zehn Uhr fuhren die Kumpels der Nachmittagsschicht heraus. Müde in den Knochen. Die Augen entzündet von dem Flackerlicht der Lampe und dem scharfen Kohlenstaub. Die Februarkälte ließ sie in ihren dünnen, schweißdurchnässten Lumpen erschauern. Trotzdem rannten die meisten zur »Pinnbude«, um zu sehen, wie viel Kohle aus … Read more Marchwitza, Hans „Schlacht vor Kohle“

Fischart, Johannes, „Die löblichen Umständ und ergötzlichen Abenteuer des Gurgelritters Gargantua“

Fischart, Johannes, „Die löblichen Umständ und ergötzlichen Abenteuer des Gurgelritters Gargantua“ Der Straßburger Chronist Fischart verfasste im 16. Jahrhundert diese Satire, in der er „aufräumt mit dummen Grobianern, muffigen Scholasten, großmäuligen Kriegsanzettlern und tyrannischen Herrschgeister in seinem Jahrhundert…. Nun nehmt’s für lustige und trübe Stunden gleichermaßen als einen guten Schluck zur Heiterkeit“. Aus dem Klappentext. … Read more Fischart, Johannes, „Die löblichen Umständ und ergötzlichen Abenteuer des Gurgelritters Gargantua“

Fesser, Gerd „Das Deutsche Kaiserreich“

Fesser, Gerd „Das Deutsche Kaiserreich“ Im ersten Teil seines Buches analysiert Gerd Fesser die Strukturen des wilhelminischen Kaiserreichs: Reichsverfassung und Regierungssystem, das Militär, die wirtschaftliche Entwicklung, die Sozialstruktur, Alltag und Lebensweise, Bildung und Wissenschaften, offiziöse Kultur und kulturelle Avantgarde, Religion und Kirchen, die nationalen Minderheiten, die jüdische Minorität, die Arbeiter- und die Frauenbewegung. Anschließend charakterisiert … Read more Fesser, Gerd „Das Deutsche Kaiserreich“

Damm, Sigrid, „Christiane und Goethe – Eine Recherche“

Damm, Sigrid, „Christiane und Goethe – Eine Recherche“ „… ein akribischere, fesselnder Dokumentarbericht … So manche Legende löst sich dabei auf … Die junge Frau, die der Minister Goethe nach der Rückkehr aus Italien zu seiner Geliebten machte, war couragiert, lebenstüchtig und keineswegs überdreht…“. (Aus einer Besprechung) Insel Verlag 1999, Festeinband mit Schutzumschlag, 542 Seiten, … Read more Damm, Sigrid, „Christiane und Goethe – Eine Recherche“

Tucholsky, Kurt „Unser ungelebtes Leben“

Tucholsky, Kurt, „Unser ungelebtes Leben“ – Briefe an Mary „Kurt T. Briefe an seine spätere Frau Mary müssen zu den ungewöhnlichsten Funden der Literatur des 20. Jahrhunderts gezählt werden… Es gibt keine Autobiographi von Kurt Tucholsky. Hier ist sie“. Rowohlt Verlag 1982, Festeinband mit Schutzumschlag, 620 Seiten, Alters- und Lagerspuren  

Heinrich, Hanna / Genings, Karin „Willkommen im Haifischbecken“

Hanna Heinrich / Karin Genings Willkommen im Haifischbecken Über patriarchales Beutemachen und feministischen Widerstand Diese feministische Streitschrift untersucht die strukturellen Zusammenhänge von Patriarchat und Kapitalismus und zeigt, wie wirkmächtig und einschneidend sie das Selbst- und Fremdbild von Frauen weltweit bestimmen. Wie patriarchale Herrschaft auf das Frausein wirkt, warum aktuelle feministische Positionen, die das kapitalistisch-patriarchale System … Read more Heinrich, Hanna / Genings, Karin „Willkommen im Haifischbecken“

Broschüre zur Festveranstaltung zum 100. Jahrestag der Gründung der KP Chinas

Broschüre zur Festveranstaltung zum 100. Jahrestag der Gründung der KP Chinas Referentin/en: Yu Xiaoxuan, Patrik Köbele, Dr. Arnold Schölzel Inhalt: Begrüßung durch den Vorsitzenden des Deutsch-Chinesischen Freundschaftsvereins Ludwigsfelde, Dr. Ulryk Gruschka Rede von Frau Yu Xiaoxuan, Gesandte Botschaftsrätin an der Botschaft der Volksrepublik China in der BRD Rede von Arnold Schölzel, Vorsitzender des Rotfuchs Fördervereins … Read more Broschüre zur Festveranstaltung zum 100. Jahrestag der Gründung der KP Chinas

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
11 Artikel -  155,60